Robert Piguet - Bandit
    Robert Piguet - Bandit
Robert Piguet - Bandit

Piguet - Bandit

Wieder zurück! In altem Glanz erstrahlt er neu, der Bad Boy der Düfte – Bandit – ist auf vielfachen Wunsch zurück. 

1944 sorgte Robert Piguet mit einer gewagten Couture-Kollektion für Aufsehen, wie man es heutzutage allenfalls von Rei Kawakubo mit Comme des Garçons erwarten kann: Kurz vor Ende des Zweiten Weltkrieges verhüllte Piguet seine Models mit Masken und ließ sie Revolver- und Schwertattrappen schwingend über den Laufsteg schreiten. Der eigens für diese avantgardistische Show kreierte Duft war Bandit, geschaffen von der legendären Parfümeurin Germaine Cellier. Für ihre Schöpfungen Bandit und Fracas sollte Cellier zur Ikone werden, sie gelten als olfaktorische Meilensteine und Klassiker der Parfümeurskunst.

Bandit ist eine Komposition, die ihrer Zeit um Lichtjahre voraus war – bis heute hat der Duft nichts von seiner unverwechselbaren Kühnheit eingebüßt. Strahlendes Grün, schillernd, ein Moosteppich inmitten eines Waldes. Wabernder Rauch und Leder satt, das das umgebende Gehölz zu einem sagenumwobenen Tann voller Mysterien werden lässt, einzig angestrahlt vom luziden Funkeln zarter Orangenblüten.

Wegen der neueren IFRA-Regulierungen trat Aurélien Guichard das große Erbe an und schuf mit Bandit Suprême einen würdigen und kontemporären Nachfolger des Ur-Banditen. Erwartungsgemäß fand dieser viele Freunde, dennoch trauerten einige Liebhaber weltweit ihrem olfaktorischen Revoluzzer hinterher. So beauftragte man Calice Becker damit, sich erneut der DNA des Ahnen anzunehmen – das Resultat: Bandit, so nah wie möglich am Original, sodass er nichts weniger als sein eineiiger Zwilling zu sein scheint.

Unkonventionell, provokant und progressiv – Bandit, der Parfumwelt liebster Schurke bleibt ein duftendes Enfant terrible.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
185,00 €
Verkaufspreis
185,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,850.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Fashion Fragrances & Cosmetics - Robert Piguet Parfums
1st Floor, Sackville House
143-149 Fenchurch Street
EC3M 6BL London
United Kingdom
info@rpparfums.com, www.robertpiguetparfumseu.com

Responsible Person:
Philippe-Mikael THOMAS
Laboratoire Cofane SARL
41 Rue de Dampmart
77400 Thorigny-sur-Marne
France
cofane@laboratoire-cofane.com


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat. Parfum (Fragrance) Water (Aqua) Benzyl Salicylate Eugenol Alpha-Isomethyl Ionone Linalool Hydroxycitronellal Limonene Citronellol Geraniol Hexyl Cinnamal Farnesol Benzyl Benzoate Amyl Cinnamal Citral Cinnamyl Alcohol Isoeugenol Benzyl Alcohol

Fashion Fragrances & Cosmetics - Robert Piguet Parfums
1st Floor, Sackville House
143-149 Fenchurch Street
EC3M 6BL London
United Kingdom
info@rpparfums.com, www.robertpiguetparfumseu.com

Responsible Person:
Philippe-Mikael THOMAS
Laboratoire Cofane SARL
41 Rue de Dampmart
77400 Thorigny-sur-Marne
France
cofane@laboratoire-cofane.com


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat. Parfum (Fragrance) Water (Aqua) Benzyl Salicylate Eugenol Alpha-Isomethyl Ionone Linalool Hydroxycitronellal Limonene Citronellol Geraniol Hexyl Cinnamal Farnesol Benzyl Benzoate Amyl Cinnamal Citral Cinnamyl Alcohol Isoeugenol Benzyl Alcohol

Fashion Fragrances & Cosmetics - Robert Piguet Parfums
1st Floor, Sackville House
143-149 Fenchurch Street
EC3M 6BL London
United Kingdom
info@rpparfums.com, www.robertpiguetparfumseu.com

Responsible Person:
Philippe-Mikael THOMAS
Laboratoire Cofane SARL
41 Rue de Dampmart
77400 Thorigny-sur-Marne
France
cofane@laboratoire-cofane.com


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat. Parfum (Fragrance) Water (Aqua) Benzyl Salicylate Eugenol Alpha-Isomethyl Ionone Linalool Hydroxycitronellal Limonene Citronellol Geraniol Hexyl Cinnamal Farnesol Benzyl Benzoate Amyl Cinnamal Citral Cinnamyl Alcohol Isoeugenol Benzyl Alcohol

Fashion Fragrances & Cosmetics - Robert Piguet Parfums
1st Floor, Sackville House
143-149 Fenchurch Street
EC3M 6BL London
United Kingdom
info@rpparfums.com, www.robertpiguetparfumseu.com

Responsible Person:
Philippe-Mikael THOMAS
Laboratoire Cofane SARL
41 Rue de Dampmart
77400 Thorigny-sur-Marne
France
cofane@laboratoire-cofane.com


Warnhinweise:
Entflammbar.
Kontakt mit den Augen vermeiden.
Bei Kontakt sofort mit sauberem, warmem Wasser abspülen.
Nur zur äußeren Anwendung.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Alcohol Denat. Parfum (Fragrance) Water (Aqua) Benzyl Salicylate Eugenol Alpha-Isomethyl Ionone Linalool Hydroxycitronellal Limonene Citronellol Geraniol Hexyl Cinnamal Farnesol Benzyl Benzoate Amyl Cinnamal Citral Cinnamyl Alcohol Isoeugenol Benzyl Alcohol

Mehr über Robert Piguet

Der berühmte Modeschöpfer und Parfumeur Robert Piguet wurde 1898 im Schweizer Yverdon-les-Bains geboren. Schon mit 17 Jahren zog es ihn trotz des heftigen Widerstands seiner Familie nach Paris, wo sein erster Versuch, sich in der Modewelt einen Namen zu machen, mit der Eröffnung eines eigenen Geschäftes in der Avenue Montaigne scheiterte. Nichtsdestotrotz blieb er seinem Vorhaben treu und arbeitete zunächst für den Modeschöpfer Paul Poiret und das Modehaus Redfern. 1933 war der Zeitpunkt endlich gekommen, einen eigenen Salon in der Rue du Cirque zu eröffnen, welchen er später aufgrund des anhaltenden Erfolges an den Rond-Point des Champs-Elysées verlegte. In dieser Zeit seines großen Durchbruchs arbeiteten Christian Dior, Hubert de Givenchy und Pierre Balmain für ihn, welche alle später ihre eigenen, heute berühmten Häuser gründen sollten.

 

Piguet bewegte sich stets in Künstlerkreisen und so kam es, dass er zahlreiche Kostüme für Bühnenauftritte entwarf, beispielsweise für bekannte Namen wie Jean Cocteau, Colette, Sacha Guitry und Édith Piaf.

 

1944 schickte Robert Piguet sich an, auch den Parfummarkt mit Bravour zu erobern: Er veröffentlichte den inzwischen legendären ledrigen Chypre-Duft „Bandit“, welcher von der Ausnahmeparfumeurin Germaine Cellier kreiert worden war, der ersten prominenten Parfumeurin überhaupt. Und wie der Name schon verrät, verlieh dieser Duft dem Träger eine wilde und rebellische Aura, welcher sich unter anderem Marlene Dietrich bediente. Nicht weniger bekannt wurde „Fracas“, der ebenfalls von Cellier kreiert worden war und zu einem der Tuberosendüfte überhaupt wurde – Madonna soll wohl ein großer Fan desselben sein. Beide Düfte sind heute wahre Klassiker, die seit ihrer Wiedereinführung in den schnörkellosen, bauhausangelehnten Flakons ausgeliefert werden, welche ihren historischen und gleichermaßen modernen Charakter unterstreichen.

 

Robert Piguet fand keinen Nachfolger für sein Modehaus und so sollte es 1951, zwei Jahre vor seinem Tod, geschlossen werden.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dagmar
Bähm, bähm, Bandit!!!!!!!

... was ist das denn für ein Kracher?

Ist Bandit erst einmal aufgesprüht, stellen sich alle Geruchssensoren auf! Was für ein Spektakel da auf der Haut entsteht! Im ersten Augenblick schreckt man ein wenig vor der grünen Wucht dieses Duftes zurück, denn Bandit explodiert förmlich auf der Haut, mit einer extrem herben hesperiden Frische. Ganz schnell tritt in diesem Duft dann aber auch schon eine gewisse Dunkelheit hervor, die dieses Parfum außergewöhnlich und unwiderstehlich macht.
Es wird erdig, harzig und holzig zugleich, alles auf saftigem frischen Moos gebettet. Leder kommt hinzu, es duftet nach festem, hochwertigem Leder. Die blumigen Noten flackern immer mal wieder auf, ziehen sich dann wieder zurück oder werden verdrängt. Eine gewisse Seifigkeit stellt sich ein, alles bleibt völlig unsüß. Es ist ein Chypre mit all den klassischen Duftnoten, die bei Bandit brachial aufeinandertreffen und dabei wahnsinnig gut und auch gefährlich reizvoll duften.
Ein fesselndes Parfum, im wahrsten Sinne des Wortes! Ein Duft, der einen mit Haut und Haaren verschlingen kann!
Diesem Kracher muss man schon gewachsen sein, sonst überwältigt er einen und auch seine Mitwelt. Völlig irre von Herrn R. Pigeut sowas zu konzipieren und auf die Frauen-, bzw. Männerwelt loszulassen, aber auch verdammt mutig, vor allen Dingen diesen Duft dann auch zu tragen. Dieser Duft ist nichts für jeden Tag oder jeden Anlass, wohl auch nichts für jede Frau.

Einmal aufgesprüht entsteht um den Träger eine ganz besondere Duftaura. Dieser Duft ist unglaublich mächtig, kraftvoll, ausdrucksstark, gleichzeitig hat er auch etwas verruchtes, geheimnisvolles. Es ist ein sehr eigenwilliger Duft, der gnadenlos und völlig ohne Filter den Träger auf der einen Seite entblößt, indem er einen zu interpretieren versucht und auf der anderen Seite, ihn wie eine Rüstung umgibt und beschützt,  je nachdem welche Art von Frau den Duft trägt. Ein beängstigend schöner Duft, dem man mit gewissem Respekt entgegenkommen muss.
Aber eins ist schon mal klar, die Dame die diesen Duft trägt ist keine kleine Prinzessin oder eine zarte Ballerina! Bandit ist eher was für kämpferische, stolze Amazonen, für Frauen, die keine Angst vor ungefilterter Weiblichkeit haben....... oder ganz einfach für Frauen, die gerne mal die Nacht zum Tag machen und keine Angst vor der Dunkelheit haben, sondern der Nacht das Fürchten lehren wollen.