Atl. OBLIQUE - Saint
Atl. OBLIQUE - Saint
Saint zelebriert den Moment vom Flirt hin zum leidenschaftlichen Tanz mit dem Augenblick. Inspiriert von schillernden Festnächten, schlägt dieses Eau de Parfum die Brücke zwischen den exklusiven Pariser Partys der 20er Jahre und den exzessiven Clubnächten in den kühlen Betonclubs im Berlin von heute.
Der Duft verströmt Begierde, Lust und Eleganz zugleich. Eine frische Kopfnote aus Bergamotte eröffnet diesen Duft voller Neugier, die Herznoten aus Zeder, Amber und Leder verführen, machen ihn unmittelbar, fordernd, nah und tief, um sich in dem Strudel der Basisnoten aus Vanille, Tabak und Moschus sinnlich zu verlieren. Ein Duft für den besonderen Anlass.
Anspruchsvoll, kantig und modern.
Die Kollektion
Als Auftakt wurde im Februar 2016 die „Alphabet Collection“, eine 27-teilige Duftkerzenserie, lanciert. Mit ihrem einzigartigen parfümistischen Ansatz folgen die Raumdüfte einem Duftzirkel, der sich von knisternden Aromen eines Frühlingstages über pastellige Winterausblicke und frische Herbsttage bis zu mystisch-herben Noten einer langen, heißen Sommernacht bewegt. Im Frühjahr 2018 folgte eine vierteilige Eau-de-Parfum-Linie. Die streng limitierten Unisexdüfte zeugen von der unverkennbaren Handschrift Mario Lombardos. Die Duftkompositionen von Atelier Oblique bewegen sich im Spannungsfeld von Moderne und Klassik, ihre Klänge führen uns auf eine olfaktorische Reise in der Luxus ohne Kompromisse zelebriert wird.
Mario Lombardo
Mario Lombardo zählt zu den renommiertesten Gestaltern unserer Zeit und prägt seit vielen Jahren die nationale und internationale Designszene. Seine Arbeit gilt als wegweisend, zeugt von gesellschaftlicher Relevanz und wurde hundertfach mit nationalen und internationalen Preisen sowie einer Monografie geehrt. Seit jeher überwindet er in seinen Arbeiten spielerisch stilistische Grenzen und wagt den Spagat zwischen verschiedensten, gerne vermeintlich nicht zueinander passenden Disziplinen und schafft damit neue Zusammenhänge in Sprache, Raum, Ästhetik und Material. Als Gestalter prägte Mario Lombardo den Stil einer ganzen Epoche, legte in Zeiten digitaler Ästhetik den Fokus auf experimentelles und manuelles Gestalten und hauchte den Printmedien Leben ein. Eine Leidenschaft für das Handwerkliche, die bis heute anhält.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)