Brecourt Paris - Les Éphémères - Poivre Bengale

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Abfüllung
Von jedem Duft kann jeweils nur eine Probe bestellt werden.
Bei reinen Probenbestellungen in 8-10 Werktagen versandfertig
9,00 €
Eau de Parfum 50 ml (1000 ml = 2.900,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
145,00 €

Brecourt Paris - Les Éphémères - Poivre Bengale

Rudyard Kipling sagte einmal: „Wer Indien niemals gesehen hat, weiß nicht, was Sehen bedeutet“. Das gilt noch mehr für die Welt der Düfte.

Für den zweiten Duft der Kollektion „Les Éphémères“ wählte Emilie Bouge die magische Welt der Gewürze – ihre Reise, Glut, Herkunft und Fülle. Pfeffer aus Bengalen war das erste Gewürz, das in der Antike nach Europa kam. Wertvoller noch als Gold ersetzte es sogar für eine Zeit die damalige Währung. Ein Juwel von filigraner Schärfe … lieblich und süßer als der Pfeffer, den wir täglich verwenden. Ein Rohstoff, der niemals zuvor bei der Komposition eines Duftes verwendet wurde.

Muskatnuss, Gewürznelken-Absolue und Ingwer bilden einen reizvollen Kontrast, der sein langanhaltendes, distinktives Aroma zur vollen Geltung bringt. Es entfaltet sich auf einem exotisch-üppigen Bett aus Sandelholz, Leder, Kaschmirholz und Ambra.

Ein betörender Duft für den anspruchsvollen Parfumliebhaber.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

Les Éphémères Kollektion: Kreieren wie einst die Maîtres Parfumeurs
Éphémère: aus dem griechischen epì und emèra, wortwörtlich: einen Tag lang.

Das höchste Ziel aller Maîtres Parfumeurs war stets die Suche nach unbekannten Rohstoffen, die ihre neuesten Kreationen sprichwörtlich zum Strahlen bringen würden. Den Alchemisten gleich, verwandelten sie den Alkohol in ein göttliches Substrat. Im Gegensatz dazu werden heutzutage die meisten Parfums aus einer Standardpalette von Ingredienzen hergestellt, die für jedermann gleichermaßen zugänglich ist.

Die Parfums der Kollektion „Les Éphémères“ richten den Fokus jeweils auf einen seltenen, kostbaren Rohstoff. Oft handelt es sich dabei um völlig in Vergessenheit geratene Substanzen, die eventuell nur in kleinsten Mengen hergestellt werden können oder die zu instabil sind, um auf der Liste der gängigen Duftstoffe vermerkt zu sein.

Wer einen Duft unter solchen Bedingungen herstellt, kann nicht garantieren, dass der erlesene Rohstoff im Zentrum der Komposition in der benötigten Menge oder Qualität im nächsten Jahr erneut zur Verfügung steht.

Niemand kann vorhersehen, ob jemals wieder ein Parfum hergestellt werden kann, das der „Erstausgabe“ vollkommen gleichkommt. Darin liegt der flüchtige Charakter dieser Kreationen: Sie sind vergänglich, nicht reproduzierbar, nur für kurze Zeit und in limitierten Mengen erhältlich … „éphémère“. Emilie Bouge, Kreateurin und Nase der Marke Brécourt
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

.

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel