Cherigan - Edo Park
Cherigan - Edo Park
Verkörpert von Foujita, der in Paris große Erfolge feierte, gewinnt der japanische Stil immer mehr Anhänger in Frankreich. Die Menschen begeistern sich für die japanischen Künste und Drucke, die sie 1925 auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst und moderne Produktgestaltung entdecken.
Edo Park ist geprägt vom Osmanthus, einer geheimnisvollen Blüte aus Asien, die man im Oktober in den öffentlichen Parks in Tokio riechen kann. Eine einzigartige Kombination aus Aprikose und weißem Leder. Diese traditionelle Note ist von Amberholz und Virginia-Zedernholz durchzogen – vertikale angelegte Noten, wie die Shinto-Tempel –, die von Zitrus und sibirischer Kiefer unterstrichen werden.
Cherigan
Ein Wort – wenn Sie es lesen, hören Sie „Chéri“, Liebling. Ein zeitloser Name, französisch und gleichzeitig besonders international. Silben, einfach zu schreiben und einprägsam. Eine geheimnisvolle Parfummarke, die in den Goldenen Zwanzigern und im Art déco verankert ist, als alles möglich war, als die ganze Gesellschaft sich öffnete, als Menschen in Flugzeugen und auf Schienen reisten, um eine aufregende neue Welt zu entdecken. Als die Kunst vor Kreativität explodierte und die Freude am Leben unermesslich war.
© Aus Liebe zum Duft (hb)