Antonio Martino ist Nachkomme der alten Visconti-Familie, einer aus Florenz stammenden Familie von Handschuhmachermeistern und Parfümeuren, die in Frankreich zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Erscheinung traten.
Er ist überzeugt: „Meiner Meinung nach ist die Erschaffung eines Parfüms wie ein Traum. Stellen Sie sich den Geruch, den Geschmack und den Ton vor, den es haben soll … dies gleicht dem Schreiben von Musik. Jede Komponente hat einen bestimmten Wert, mit dem ich eine himmlische Melodie oder einen Trauermarsch komponieren kann.“
1857 eröffnete Averardo Visconti, ein Florentiner Handschuhmachermeister, sein erstes Geschäft in Fauburg Saint-Honoré in Paris, wo er die besten Lederwaren für das Zweite Kaiserreich herstellte und verkaufte. Das Haus Visconti wurde bald zur begehrtesten und gefragtesten Marke beim Adel und Klerus der damaligen Zeit. Erst Anfang des 20. Jahrhunderts zog es die Familie nach Grasse und damit hin zur Parfumeurskunst. Dort, in der Parfümhauptstadt der Welt, erlernte Antonio Visconti die Kunst und das Geheimnis der Mazeration und Enfleurage, Techniken die noch heute verwendet werden, um die duftenden Öle aus den zarten Blüten von Jasmin, Rose, Tuberose und Narzissen zu gewinnen, welche wiederum für die Erschaffung der Duftsinfonien von Visconti benötigt werden.
Der Flakon
Der Flakon von Antonio Visconti wurde durch die perfekte Form der sich kreisförmig bewegenden Mondphasen inspiriert. Der konvexe Boden des Flakons harmoniert mit den konkaven Flanken und dem Deckel des Fläschchens. Der Flakon zeigt die Schnittpunkte der Mondphasen, die von Licht in ein harmonisches Zusammenspiel zwischen den konkaven (weiblichen) und konvexen (männlichen) Formen gehüllt werden.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)
Bereits im Jahr 2000 wurde Aus Liebe zum Duft gegründet, denn Georg R. Wuchsa erkannte als einer der Ersten die Möglichkeiten, die eine Onlinepräsentation bietet. Damals war es kaum vorstellbar, zu Zeiten der Kostenlos- und Billigkultur, die damals noch vorherrschte, feinste Luxusprodukte im Internet anzubieten. Für viele war das verpönt oder einfach nicht vorstellbar. Die Weitsicht Georg R. Wuchsas, den Schritt trotzdem zu wagen, legte den Grundstein für ein gesund wachsendes und prosperierendes Unternehmen, wie es AUS LIEBE ZUM DUFT heute ist. Im Jahr 2016 wurde eine starke Allianz mit dem Unternehmen Nägele & Strubell geschmiedet, zu dem – neben 12 weiteren stationären Geschäften in Österreich – die bekannten Boutiquen Le Parfum und Kussmund in Wien gehören. Mit vereinten Kräften werden wir auch in Zukunft alles dafür tun, Ihnen nur das Beste aus der Welt der Düfte und Schönheit anzubieten. AUS LIEBE ZUM DUFT ist und bleibt das Original, auch wenn es viele Nachahmer gibt. Darauf sind wir stolz, und das sagen wir auch.
Seit 2016 ist Aus Liebe zum Duft der offizielle Partner von Nägele & Strubell.
This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.