Limited Rose Collection
„Ein wenig Duft bleibt immer an den Händen derer zurück, die Rosen schenken.“
Wie recht Konfuzius hatte! Die Rose ist für die Liebe, was das Parfum für diptyque ist – ein unzertrennliches Paar. Zum Valentinstag zelebriert das Haus diptyque beides in all seinen Varianten. Und da es ebenso viele Ausdrucksformen der Leidenschaft wie Parfumgesten gibt, hat diptyque daraus eine ganze Produktlinie kreiert: die Collection Roses. Die Hauptrolle dieser Kollektion übernimmt ein Rosenduo mit zwei emblematischen Düften: die Centifolia und die Damaszener Rose. Zwei Rosen, zwei Temperamente, die sich in einem breiten Duft- und Farbspektrum entfalten. Sie werden zu Protagonisten einer umfangreichen Produktpalette mit zwei exklusiven Kreationen: zwei Kerzen in limitierter Edition; die eine ist komplett neu und der Centifolia Rose gewidmet, die andere der Damaszener Rose.
Die Centifolia, aufgrund ihrer Blütezeit auch „Mairose“ genannt, verdankt ihren Namen – „die Hundertblättrige“ – der Fülle ihrer Blütenblätter. Diese Rose wird seit dem 16. Jahrhundert in der Region um die Parfumstadt Grasse angebaut. Dass ihr Duft in einer Kerze verarbeitet wird, ist in der Parfümerie eine absolute Premiere. Noch niemals zuvor entfalteten sich die frischen, intensiven Aromen der Centifolia im Rauch einer Kerzenflamme so natürlich duftend wie die Blume selbst in ihrer südfranzösischen Heimat. Für dieses Dufterlebnis muss man normalerweise im Mai durch die Rosenfelder streifen, in der Morgendämmerung, bevor die Blüten gepflückt werden. Als Hommage an diese Kreation hat diptyque eine exklusive Illustration für die Centifolia-Kerze entworfen. „Dass mir ja keines meiner Blütenblätter vergessen wird! Wie ihr seht, sind sie dicht an dicht und üppig. Mögen sie meinem Duft gleichen, zart, schmelzend, mit einer Spur Pfeffer. Als Farbe kommt nur Rosa infrage, Rosa und immer wieder Rosa, mit einem Hauch Blau“, würde sie selbst zu diesem Porträt beitragen.
Die Damaszener Rose hätte Folgendes zu sagen, würde man ihr das Wort erteilen: „Ich dagegen will alles! Alles, alles, alles! Gelb, Rot, Orange und auch Violett, hell und dunkel. Darin muss die ganze Intensität meines Duftes zum Ausdruck kommen. Riecht ihr das? Opulenz, Kontraste, Animalität – ein wahres olfaktorisches Feuerwerk!“
Auch sie gibt sich ganz natürlich als Kerze mit dem exklusiven Design. Sinnlich entfaltet sie ihre üppigen Rosennoten, die ihren Ursprung im Orient haben, in Damaskus. Es heißt, die Kreuzritter hätten diese Rose mit in ihre Heimat gebracht. Heutzutage wird sie hauptsächlich in Bulgarien und der Türkei angebaut. Der Extrakt der Damaszener Rose wird auch als türkische Rosenessenz bezeichnet.
Zwei Blumen, zwei eigene Duftwelten, eingefangen in zwei Kerzen, die allein oder als Duo eingesetzt werden können. Die frischen, zarten Duftnoten der einen verschmelzen dann mit den sinnlichen, süßlichen Nuancen der anderen. Die gesamte Kollektion ist eine Hommage an diese edlen Rosen. Eau de Toilette, Duftoval, Lippenbalsam und Haarparfum – wie ein üppiges Blumenbouquet bringt jedes einzelne Produkt die Nuancenvielfalt dieser herrlich komplexen Blüten zum Ausdruck. Diptyque bietet damit nicht nur 1001 Art, diese Rosen zu entdecken und zu genießen, sondern auch unendlich viele Geschenkideen, um sich und andere mit reizvollen Duftnuancen und Farben zu verwöhnen.
Weniger