État Libre d'Orange - Attaquer le Soleil - Marquis de Sade

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Eau de Parfum 100 ml (1000 ml = 1.400,00 €)
140,00 €
Nicht auf Lager
Nicht auf Lager
Bisch, Quentin

État Libre d'Orange - Attaquer le Soleil - Marquis de Sade

„Tu mir weh“, sagt der Masochist.
„Nein“, sagt der Sadist.
„Parfümiere mich“, sagt der Masochist.
„Nein“, sagt der Sadist.
„Verkaufe es mir“, sagt der Masochist.
„Nein“, sagt der Sadist.

An alle Masochisten: Hier ist euer Parfum. Der Duft, der weh tut. Der göttliche Marquis als Eau de Parfum. Masochisten, Donatien Alphonse François erwartet sie. 100 % Gegensatz. Reinheit hat ihr Parfum gefunden. Nichts ist heilig an diesem Parfum. Das freieste Parfum. Emanzipiertes Parfum. Sei befruchtet von dem göttlichen Marquis. Liquider Gegensatz. Himmlisches Eau de Parfum. Sei nicht masochistisch, kauf es. Die Missgeschicke der Tugend in liquider Form. Es ist unartig, was gut ist. Ein unanständiger Akt. Verdammt sein. Unkeusche Reinheit. Begib dich auf die Reise einer olfaktorischen Verführung.

An alle Masochisten: Hier ist euer Parfum.
Ein Angriff auf die Sonne, sie aus dem Universum zu treiben und eine ewige Dunkelheit zu schaffen — ein ungeheuerliches Unterfangen! Aber Donatien Alphonse François, Marquis de Sade, war ein ungeheuerlicher Mann. Er übernahm mehrere Rollen: Schriftsteller, Revolutionär, Philosoph, Freigeist. Er verachtete die sozialen Normen und verlangte nach hemmungsloser Freizügigkeit. Er hinterfragte jede These über Liebe, Schönheit und sogar über Gewalt, und er ignorierte jegliche Tabus. Er wollte die Sonne angreifen, ja sogar die Welt entzünden, uns befreien von unseren Vorurteilen, die Hürden zu überwinden, die uns davon abhalten, unsere eigene Begierde zu akzeptieren. Wir identifizieren uns mit ihm, weil wir genau das Gleiche tun wollen. Dies ist der Grund, warum Etat Libre d’Orange einen Mann feiern möchte, der die Extreme zelebriert. Wir haben Marquis de Sade eingeladen, unserer Familie der ausgefallenen Düfte beizutreten. Er hat unsere Einladung angenommen mit Vergnügen … und vielleicht auch mit etwas Schmerz. Etat Libre d’Orange und der Marquis de Sade: eine Hochzeit im Himmel oder möglicherweise auch in der Hölle. Ganz egal – es funktioniert! Gemeinsam lancieren wir eine Attacke auf die Sonne.

Sade war der freieste Mensch, den es je gab
„Sade zu lesen bedeutet, etwas zu riskieren – man wird plötzlich gezwungen, sich mit sich selbst zu konfrontieren, sich zu entblößen. Ein wundervolles Risiko, wenn man in das Herz und die Menschlichkeit eintauchen will. Denn Sade befreit. Er treibt uns an, uns etwas auszumalen und zu begehren, weit über unsere Grenzen hinaus, die unsere Perspektive beschränken. ‚Wie oft, lieber Gott, habe ich mich danach gesehnt, die Sonne anzugreifen, sie dem Himmel zu entreißen, Dunkelheit zu schaffen oder diesen Stern dazu zu nutzen, die Welt zu entzünden.‘ Wie könnte ich als Parfümeur meine Perspektive, meine Vorstellungskraft über meine Grenzen hinaus erweitern? Eine sehr persönliche Frage. Die Zistrose! Eine meiner Paradoxien. Eine meiner Grauzonen. Ich bin vor der Zistrose immer zurückgeschreckt, ich habe sie stets vermieden oder unter starker Vanille — oder Ambernoten versteckt, um ihr zu entgehen. Daher habe ich mich nun selbst mit einer radikalen Duftformel konfrontiert: die Zistrose, entblößt und in ihrer gesamten Beschaffenheit. Mein lieber Marquis: auf deine Sonnen, auf unsere Vulkane!“ — Quentin Bisch, Parfümeur

„Aus der Tiefe seines Gefängnisses erinnerte Sade seine Zeitgenossen, und alle Menschen, an seine Aufforderung, den Kompromiss hinter sich zu lassen, die Konformität zu überwinden und die Freiheit immer an erste Stelle zu setzen. Um man selbst zu sein, ohne das Urteil anderer zu erleiden. Um man selbst zu sein und so zu leben, wie man es will … ‚alles Glück des Menschen liegt in seiner Fantasie‘, erinnert uns Sade. Sade war der freieste Mensch, den es je gab. Sade ist Lust und Leidenschaft, Kraft und Zärtlichkeit, Provokation und Sinnlichkeit. Sein Duft ist das Gleiche: unendlich vulkanisch. Wie sein Parfüm kann man Sade nicht verbannen, zum Schweigen bringen, verschwinden lassen. Er ist da, immer da: unvergesslich. Dies ist ein ewiger Duft, der wie seine Gedanken bleibt, jenseits der Zeit.“ — Hugues de Sade
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel