Der Firmenname dieses kleinen gehobenen Hauses stammt vom lateinischen Wort „Indultum“ ab, welches Erlaubnis, Gefälligkeit oder auch Gnadenerweis bedeutet. Historisch betrachtet ist ein Indult ein Sonderrecht, welches vom König...
Mehr Der Firmenname dieses kleinen gehobenen Hauses stammt vom lateinischen Wort „Indultum“ ab, welches Erlaubnis, Gefälligkeit oder auch Gnadenerweis bedeutet. Historisch betrachtet ist ein Indult ein Sonderrecht, welches vom König oder Papst gewährt wurde – zumeist dem Adel natürlich.
Dieser verpflichtet und man ließ sich bei Indult von jenen aristokratischen Privilegien inspirieren, um Parfums zu schaffen für all jene, die das Gefühl von Exklusivität zu schätzen wissen.
Exklusiv ist die Kollektion durch und durch: Angefangen bei den Inhaltsstoffen, welche ausschließlich aus erlesenen Rohstoffen bestehen. Als Kreateur für die Kollektion konnte man keinen Geringeren als Francis Kurkdjian gewinnen, seines Zeichens einer der besten Parfumeure weltweit – sein erstes Werk, im zarten Alter von 25 Jahren geschaffen, ist Jean Paul Gaultiers „Le Mâle“, ein Welterfolg und immer noch ein Bestseller, danach sollten noch viele weitere folgen, unter anderem für Acqua di Parma, Joop!, Versace, Armani, Juliette Has a Gun, Guerlain etc.
© Aus Liebe zum Duft (uk)
Weniger