Jacques Fath Parfums

Jacques Fath war eine elegante Erscheinung voller Temperament und Charme. Großherzig und lebenslustig, mit unfehlbarem Sinn für Schönheit und Luxus, wusste er, wovon Frauen träumen. Seine große Karriere begann 1936 als er gerade einmal 25 Jahre alt war. Im Frühjahr 1937 stellte er eine Kollektion mit 20 Kleidern vor – mit seinem ersten Model, seiner späteren Frau Geneviève Boucher de la Bruyère. Danach arbeitete auch Margaretha Ley bei ihm als Topmodel, welche die Mitbegründerin des Hauses Escada und dessen Chefdesignerin werden sollte. Viele seiner Schüler und Angestellten ließen sich von ihm inspirieren und gründeten eigene Labels wie etwa Hubert de Givenchy, Guy Laroche, Valentino Garavani.
Auch seine Kunden gelten als nicht weniger prominent. Unter ihnen waren Ava Gardner und Greta Garbo. Rita Hayworth trug ein Kleid von Jacques Fath zu ihrer Hochzeit mit dem pakistanischen Prinzen Aly Khan.
1949 wurde Jacques Fath mit dem Mode-Oscar ausgezeichnet und kaufte sich das Schloss Corbeville in der Nähe von Versailles. Er renovierte es und ließ im Park einen Swimmingpool bauen. Corbeville wurde daraufhin der Schauplatz großer Kostümbälle. Gearbeitet wurde in einer umgebauten Mühle in Saches im Val de Loire. Der ganze Stab wurde dorthin gebracht, um die Kollektionen atelierreif zu machen. Jacques Fath hüllte die Models in seine Stoffe, drapierte und schnitt zu, und erst als alles in die Fertigung gehen konnte, kehrte die Fath-Crew nach Paris zurück.
Bereits 1945 hatte Jacques Fath sein erstes Parfum „Chasuble“ herausgebracht, ein Jahr später folgte „Iris Gris“. 1950 entstand sowohl das Unternehmen „Parfums Jacques Fath“, um die wachsende Reihe besser zu vermarkten, als auch der neue Duft „Canasta“.
Noch ein Jahr vor seinem frühen Tod 1954 veröffentlichte er „Fath de Fath“. Auch heute steht sein Name immer noch für Eleganz und Raffinesse, die sich nach wie vor perfekt in seinen Düften widerspiegeln.
© Aus Liebe zum Duft (hb)