„Denn die Augen sehen die Dinge beim Träumen klarer als wach in der Fantasie.“
Was, wenn das Leben nur ein Traum wäre?
Ein Dichter sagte einmal, dass wir aus dem Stoff gemacht sind, aus dem auch die Träume sind. Diese sind unerreichbar und unsichtbar, aber die Gefühle, die sie in uns erzeugen und den Eindruck, den sie in unserem Unbewussten hinterlassen, sind unglaublich mächtig. Ein Symbol des Unbewussten ist Wasser, die Quelle des Lebens. In ihm werden versteckte Erinnerungen verborgen, geheimnisvolle Bilder warten darauf, entschlüsselt zu werden.
Und was sind Parfums, wenn nicht Wasser?
Besondere Wasser, in denen die beschwörenden Kräfte der Essenzen voller Erinnerung auf uns niedergehen können und uns mit Verlangen und Glück überfluten. Parfums, die das Leben interpretieren, wie wir es uns wünschen!
Mit der Logik kommt man von A nach B, mit der Fantasie überallhin
„Die Onyrico Parfumkollektion entstand aus einer Sehnsucht und aus italienischem Nationalstolz, denn unser Land war die Heimat einiger der brillantesten und kreativsten Geister der Menschheit. Eine Reise beginnt mit Worten, Klängen, Farben und Aromen, die sich zu einem Regenbogen aus Empfindungen fügen, zu einer Brücke zwischen Himmel und Erde: wie die Saiten einer vielfarbigen Harfe. Sie ertönen in Einklang, in der Sprache des Parfums, um das Herz zu erreichen, dem Sitz unserer innersten Gefühle.
Eine Reise auf der Suche nach verlorenem Sinn, wo wir bedeutenden Dichtern begegnen, deren Geist viele Facetten an Genialität besitzt, Malern und Bildhauern, Musikern und Mystikern. Köpfe, die Werke voller Geistesgröße und Schönheit erschufen wie Leonardo da Vinci, Michelangelo und Dante. Große Komponisten wie Puccini, die mit ihrer Musik ganze Generationen begeisterten und immer noch begeistern. Menschen wie Franz von Assisi, der vielleicht das größte aller Werke vollbrachte, indem er der Welt durch seine guten Taten die Schönheit der Schöpfung offenbarte. Da wir an die Genialität und das unbestrittene Talent der Italiener glauben – als eine Art neue, wünschenswerte Renaissance – wählten wir solch herausragende italienische Parfümeure wie Luca Maffei und Maurizio Cerizza aus, um unsere Düfte zu interpretieren.
Nur diejenigen, die die Qualität der Rohmaterialien kennen und schätzen, können die beschwörende Macht ihrer innewohnenden sinnlichen Sprache hervorrufen, indem sie Düfte in Emotionen übersetzen, um sie zu tragen und zu leben. Wo bewahren wir unsere Dufterinnerungen auf? Wie versiegeln wir die hellen, pulsierenden Aromen unserer zauberhaften Parfums? In einer Flasche, die die Liebe und den Respekt gegenüber der Natur zum Ausdruck bringt, mit einer Botschaft der Ewigkeit an unsere Erde. Aus einem Traum wurde die Vision eines alten Steinbogens. Leicht ruht er auf weißen Wolken, die sich vom blauen Himmel absetzen. Ein Stein in der Mitte trägt den ganzen Bogen, der Schlussstein. Der Stein stammt aus der Erde und die Geschichte wurde in ihn eingeschrieben. Der Stein steht für die Ewigkeit, die Unsterblichkeit. Der Verschluss des Flakons besteht aus dem Naturmaterial Marmor, einem wichtigen künstlerischen Element italienischer Architektur seit der Antike.
Der Marmor erinnert an einen Duft mit seinen Wirbeln und Schwaden. „Aber warum ein Steinverschluss? Weil er an die Unendlichkeit eines viel größeren Steins erinnert, die Erde, die in die Unendlichkeit reist. Hier ist der Ursprung des Lebens und damit auch der Parfums.“ Der Traum beginnt …
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Weniger