Die ersten Kreationen des französischen Arztes und Chemikers Téo Cabanel waren angesehene Colognes zum Beduften von Taschentüchern, die um 1893 in Algerien auf den Markt kamen. Der wachsende Erfolg ermutigte ihn, sich 1908 in Paris... Mehr
Die ersten Kreationen des französischen Arztes und Chemikers Téo Cabanel waren angesehene Colognes zum Beduften von Taschentüchern, die um 1893 in Algerien auf den Markt kamen. Der wachsende Erfolg ermutigte ihn, sich 1908 in Paris niederzulassen. Sein Konzept ging auf, denn die feine Gesellschaft liebte seine Düfte. Tochter Théodore Cabanel avancierte sogar zur Lieblingsparfümeurin der Herzogin von Windsor. Ganz im Sinne einer großen Parfümdynastie nahm 2003 Caroline Ilacqua die Herausforderung an, die Düfte neu aufleben zu lassen. Sie setzt neue, frische Akzente und greift stets auf die bewährten 150 Cabanel Inhaltsstoffe zurück. Kreativität und Parfümkunst treffen hier ganz hervorragend aufeinander. Zusammen mit dem Parfümeur Jean-François Latty (Givenchy III, Drakkar, Guy Laroche, YSL) entwickelt sie nahezu 100 Prozent reine Düfte, die sich durch Eleganz und natürlichen Reichtum auszeichnen.