Klee
Als Glücksbringer beliebt, als irisches Nationalsymbol bekannt, als Symbol der Dreifaltigkeit im Christentum angesehen, als Liebessymbol verehrt – die Bedeutung von Klee (Trifolium spec.) ist auf vielfältig. Ebenso vielfältig wie die Pflanzengattung selbst, die nahezu 250 verschiedene Kleearten zählt. Sie zeichnen sich durch ihre arttypischen in drei Teile gefiederten Blätter und ihre an Pompons erinnernden, runden Blütenstände, die aus unzähligen Einzelblüten bestehen. Klee gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler und wird in erster Linie als Futterpflanze und Bodenverbesserer angebaut. Als Duftnote wird Klee in der Parfümerie gerne in grünen, floralen und zitrischen Duftkreationen eingesetzt. Sie verleiht Düften saftig-grüne Blätternoten und sorgt damit für helle und frische Akzente. © Pixelmixel - fotolia.com
- Amouage - Library Collection - Opus XIV - Royal TobaccoVon: Amouage365,00 €100 ml (3.650,00 € / 1000 ml)
- Une Nuit Nomade - Une Nuit à Bali - Murmure des DieuxVon: Une Nuit Nomade55,00 €25 ml (2.200,00 € / 1000 ml)
- Oriza L. Legrand - Foin Fraîchement Coupé 1886Von: Oriza L. Legrand150,00 €100 ml (1.500,00 € / 1000 ml)
- Amouage - Library Collection - Opus VII - Reckless LeatherVon: Amouage365,00 €100 ml (3.650,00 € / 1000 ml)