Veilchenblätter
Das Duftveilchen (auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen) wird schon seit der Antike in Europa kultiviert und seit dem Mittelalter als Zier- und Heilpflanze verwendet. Erwähnenswert ist, dass zur Herstellung der beliebten Veilchenparfums des 19. Jahrhunderts nicht etwa das Duftveilchen sondern vielmehr die Iris verwendet wurde, deren ätherisches Öl einen feinen Veilchenduft verströmt. Heutzutage kommen in der Parfümerie hauptsächlich die Blätter des Duftveilchens zum Einsatz. Aus ihnen kann das Veilchenblätter-Resinoid gewonnen werden, das einen starken, grün-krautigen und pfeffrig-laubigen Veilchengeruch besitzt.
- Pierre Guillaume - Costume Liquide No. 14.2Von: Pierre Guillaume110,00 €50 ml (2.200,00 € / 1000 ml)
- Roja Parfums - 51 Essence de Parfum - Pour FemmeVon: Roja Parfums295,00 €100 ml (2.950,00 € / 1000 ml)
- Roja Parfums - Elixir Essence de Parfum - Pour FemmeVon: Roja Parfums295,00 €100 ml (2.950,00 € / 1000 ml)