Ein Sybariter stammte aus Sybaris, jener reichen Stadt der Antike im heutigen Kalabrien in Süditalien.
Die Sybariten waren für ihre Zeit in ihrer Politik und Lebensweise fortschrittlich und wussten Vergnügen mit Arbeit, Kunst, Lebensqualität,...
Mehr Ein Sybariter stammte aus Sybaris, jener reichen Stadt der Antike im heutigen Kalabrien in Süditalien.
Die Sybariten waren für ihre Zeit in ihrer Politik und Lebensweise fortschrittlich und wussten Vergnügen mit Arbeit, Kunst, Lebensqualität, harmonischer Koexistenz mit der Natur und Wohlbefinden zu verbinden. Ein verantwortungsvoller Sybarit ist eine Person, die sich ganz der Sinnlichkeit und allen Vergnügungen des Lebens hingibt und dabei die Umwelt achtet.
„Ich glaube nicht, dass es einen schöneren Ort auf der Welt gibt als die Ebene, in der Sybaris stand. Alles Schöne kommt zusammen: das lachende Grün Süditaliens, die Weite der majestätischsten Alpenlandschaften, die Sonne und das Meer Griechenlands.“ – François Lenormant
Meisterparfümeure nutzten diesen Reichtum, indem sie neben Edelhölzern auch Gewürze und aromatische Kräuter für ihre olfaktorischen Meisterwerke verwendeten.
Die DNA der Marke
- Die WPE (Wasser-Pflanzen-Emulsion) schafft eine Symbiose von Haut und Duft, um ein einzigartiges sensorisches Erlebnis zu bieten.
- Ultradrops®-Mikrotröpfchen, nur 150 Nanometer groß, erhöhen die Haltbarkeit des Parfüms.
- Angenehmes Gefühl, keine ölige Textur, nicht klebrig
- Inspiriert von Clean Beauty
- Ohne Ethylalkohol
- Ohne chemische Lösungsmittel
- Ohne Parabene, Phthalate, Silikone, ohne Tierversuche, vegan, aus nachhaltigen Inhaltsstoffen und mit umweltfreundlichen und ethischen Produktionsmethoden hergestellt.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Weniger