Houbigant - La Collection Orientale - Ambre des Abysses
    Houbigant - La Collection Orientale - Ambre des Abysses
Houbigant - La Collection Orientale - Ambre des Abysses

Houbigant - La Collection Orientale - Ambre des Abysses

Tauchen Sie ein in die Tiefen des Abgrunds, um die Schönheit zu entdecken, die sich in der Unermesslichkeit verbirgt. Ambre des Abysses ist eine überraschende Kombination aus üppigen Ambra-Nuancen und der Frische aromatischer Noten.

Das Parfüm
Dieser facettenreiche und kühne Duft beginnt mit unerwarteten und spritzigen Noten von Bergamotte, Orangenblüte und Minzblättern. In der Herznote umarmen Rosmarin, Geranium und Jasmin ihre Begleiter Patschuli und Amber, um Weichheit und Üppigkeit zu ergeben. In der Basisnote vereinen sich cremige und emblematische Noten wie Vanille und Tonkabohne mit Eichenmoos und einem Lederakkord, um ihm eine kräftige Struktur zu verleihen.

Das Konzept
Ambre des Abysses ist ein Eintauchen in eine unbekannte Realität, die uns die in ihrer Unermesslichkeit verborgene Schönheit entdecken lässt.

La Collection Orientale
Diese Kollektion entführt Sie mit holzigen, ambrierten und aromatischen Noten in die geheimnisvollen Länder des Orients. Im Einklang mit dem Savoir-faire von Houbigant wurden nur die edelsten Rohstoffe sorgfältig ausgewählt, um diese einzigartigen Düfte zu kreieren. La Collection Orientale ist denjenigen gewidmet, die Düfte mit starkem Charakter lieben, die gewagt und kontrastreich zugleich sind.

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
185,00 €
Verkaufspreis
185,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
1,850.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Vorbestellbar

Perris group
5 Av. des Citronniers
MC98000 Monaco

Perris distribution Srl
Strada Malaspina 12
20090 San Felice Segrate
Italy


Warnhinweise:
Nur zur äußeren Anwendung.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kontakt mit den Augen vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Coumarin, Hexamethylindanopyran, Acetyl Cedrene, Citral, Citroneliol, Citrus Aurantium (Orange) Peel Oil. Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool. Linalyl Acetate, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Pelargonium Graveolens (Geranium) Flower Oil, Pogostemon Cablin Oil, Rose Ketones, Terpineol, Terpinolene, Vanillin. 76% Vol.

Perris group
5 Av. des Citronniers
MC98000 Monaco

Perris distribution Srl
Strada Malaspina 12
20090 San Felice Segrate
Italy


Warnhinweise:
Nur zur äußeren Anwendung.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kontakt mit den Augen vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Coumarin, Hexamethylindanopyran, Acetyl Cedrene, Citral, Citroneliol, Citrus Aurantium (Orange) Peel Oil. Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool. Linalyl Acetate, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Pelargonium Graveolens (Geranium) Flower Oil, Pogostemon Cablin Oil, Rose Ketones, Terpineol, Terpinolene, Vanillin. 76% Vol.

Perris group
5 Av. des Citronniers
MC98000 Monaco

Perris distribution Srl
Strada Malaspina 12
20090 San Felice Segrate
Italy


Warnhinweise:
Nur zur äußeren Anwendung.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kontakt mit den Augen vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Coumarin, Hexamethylindanopyran, Acetyl Cedrene, Citral, Citroneliol, Citrus Aurantium (Orange) Peel Oil. Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool. Linalyl Acetate, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Pelargonium Graveolens (Geranium) Flower Oil, Pogostemon Cablin Oil, Rose Ketones, Terpineol, Terpinolene, Vanillin. 76% Vol.

Perris group
5 Av. des Citronniers
MC98000 Monaco

Perris distribution Srl
Strada Malaspina 12
20090 San Felice Segrate
Italy


Warnhinweise:
Nur zur äußeren Anwendung.
Außer Reichweite von Kindern aufbewahren.
Kontakt mit den Augen vermeiden.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Aqua (Water), Tetramethyl Acetyloctahydronaphthalenes, Coumarin, Hexamethylindanopyran, Acetyl Cedrene, Citral, Citroneliol, Citrus Aurantium (Orange) Peel Oil. Citrus Limon (Lemon) Peel Oil, Eugenol, Geraniol, Limonene, Linalool. Linalyl Acetate, Mentha Piperita (Peppermint) Oil, Pelargonium Graveolens (Geranium) Flower Oil, Pogostemon Cablin Oil, Rose Ketones, Terpineol, Terpinolene, Vanillin. 76% Vol.

Mehr über Houbigant

Bereits im Jahr 1775 eröffnete Jean-François Houbigant ein Geschäft in der Pariser Rue Faubourg St Honoré und gründete damit, wahrscheinlich ohne es zu wissen, das älteste Parfumhaus Frankreichs. Ein handgemaltes Schild hing vor dem Laden, das einen Blumenkorb zeigte und ihm den Namen „A la Corbeille de Fleurs“ einbrachte. Houbigant bot zu diesem Zeitpunkt Handschuhe, Parfums und Brautsträuße an. Vor allem beim Adel stießen Houbigants Düfte auf große Begeisterung, was sein Geschäft aufblühen ließ. 1807 starb Jean-François Houbigant und sein Sohn Armand-Gustave übernahm das Unternehmen. Noch im selben Jahr wurde Houbigant zum Hofparfumeur von Napoleon ernannt und kreierte einen Duft für die Kaiserin Joséphine. Kaum weniger prominent lesen sich Kundennamen wie Marie-Antoinette von Frankreich oder Queen Victoria, von welcher er 1838 das Prädikat „Perfumer to Her Majesty, Queen Victoria of England“ erhielt.

1880 wurde der Parfumeur Paul Parquet Teilhaber des Unternehmens und sollte es wie kein anderer prägen. Parquet machte Houbigant zu einem weltweit operierenden Geschäft und revolutionierte nebenbei die gesamte Parfumeurskunst, da er erkannt hatte, wie bedeutsam synthetisch hergestellte Duftstoffe werden sollten. Für seinen 1882 lancierten Duft „Fougère Royale“ verwendete er daher erstmals künstlich erzeugtes Cumarin. Damals wurde diese Revolution dem Kunden allerdings noch verschwiegen, um keinen Zweifel an der Qualität aufkommen zu lassen.

Von 1912 an sollte es der Parfumeur Robert Bienaimé sein, der bis zur Gründung seines eigenen Hauses 1935 für Houbigant tätig war. Sein berühmtester Duft war „Quelques Fleurs“, ebenfalls mit bahnbrechenden neuen synthetischen Stoffen versehen, der sein größter Erfolg und eines der am besten verkauften Parfums der Firma wurde.

Bis 1950 arbeiteten die beiden Parfumeure Paul Schving und Marcel Billot für Houbigant. Bekannt wurde zu dieser Zeit vor allem Billots „Chantilly“ von 1941. Trotz dieser langen und oftmals auch wechselvollen Unternehmensgeschichte können wir Ihnen auch heute noch zur unserer besonderen Freude die zeitlosen Klassiker Houbigants anbieten.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)