Humiecki & Graef - Blask
Humiecki & Graef - Blask
Humiecki & Graef präsentiert mit Blask, dem "Duft des Vertrauens", das achte Eau de Toilette Concentrée für Männer und Frauen. Wie die bisherigen Kreationen aus dem Hause Humiecki & Graef widmet sich auch dieses Parfum einem Aspekt menschlicher Emotionen. Blask beschreibt das verletzliche und doch so fundamentale Gefühl des Vertrauens – der engsten Bindung in zwischenmenschlichen Beziehungen.
Der Name Blask ist Polnisch und bedeutet Brillanz und Glanz. Er beschreibt den Schein der Sonne und den Schimmer des Mondes. Das neue Parfum von Humiecki & Graef erzählt vom Strahlen, das dem innersten Quell des Vertrauens entspringt. Es ist ein generationenübergreifendes Vertrauen, das die Erfahrenen und Jungen miteinander verbindet. Blask ist: ein fester Halt, der in eine warme und unverdrossene Innigkeit mündet; eine sorglose Umarmung wahrer Intimität, verbunden mit der Sehnsucht, nach unbekannten Höhen zu streben; voller Euphorie mit dem Kopf in den Wolken und doch mit beiden Beinen fest auf dem Boden.
In Blask verbindet sich herber, pikant würziger Lorbeer mit dem vollmundig, eleganten Duft eines gehaltvollen Rotweins. Ergänzt durch eine holzig, balsamische Walnussnote wird dem Duft ein tiefes Gefühl von Erfahrung und Intimität verliehen. Dieses Gefühl beschreibt, wie es ist, gut aufgehoben zu sein. Mit einer Auswahl blumiger Noten ist Blask sanft, verspielt und zugleich verlockend. Der gesamte Charakter des Parfums spiegelt sich in dieser eigenständigen und neuartigen Oud-Interpretation. Blask ist warm und verführerisch, es streichelt buchstäblich die Haut und verströmt eine ruhige, unwiderstehliche und haptische Sinnlichkeit.
Les Christophs, wie Christoph Hornetz & Christophe Laudamiel auch genannt werden, haben für Humiecki & Graef erneut einen außergewöhnlichen Duft mit Feinsinn und emotionaler Komplexität entwickelt. Blask ist das warme Leuchten des Vertrauens, der Moment, der neue Sichtweisen eröffnet und das Unmögliche wahrscheinlich und das Unwahrscheinliche sicher scheinen lässt.