Juliette Has a Gun - Not a Perfume

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Eau de Parfum 7.5 ml (1000 ml = 3.333,33 €)
Vorbestellbar
25,00 €
Eau de Parfum 50 ml (1000 ml = 1.900,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
95,00 €
Eau de Parfum 100 ml (1000 ml = 1.200,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
120,00 €
Ambroxan

Juliette has a Gun – Not a Perfume

Wenn die verschiedenen Kreationen von Romano Ricci, dem Schöpfer des Kultlabels Juliette Has a Gun, eines gemeinsam haben, dann wäre dies ein Inhaltsstoff, den er besonders liebt. Eine hohe Konzentration hiervon findet man in Lady Vengeance und Calamity J, dezenter eingesetzt in Miss Charming und Citizen Queen. Romano Ricci verwendet ihn, um seinen Kreationen Eleganz zu verleihen, aufgrund seiner einzigartigen und unnachahmlichen, holzigen, nach Moschus duftenden Finesse. So hat er dieses Mal ein Parfum aus einem einzigen Duftbestandteil geschaffen.

Not a Perfume von Juliette has a Gun ist ein minimalistischer und reiner Duft, der aus einem einzigen Inhaltsstoff besteht, der molekularen Schöpfung Ambroxan. Der Duftbestandteil stammt aus der biologischen Forschung und duftet in Kontakt mit der Haut sinnlich holzig nach Moschus. Ambroxan verwöhnt die Sinne mit einer unglaublichen Eleganz und Raffinesse.

Es wurde in den 50er Jahren entwickelt, um das in der Natur selten vorkommende natürliche Ambra zu ersetzen. Ambroxan wird seit jeher in der Basis von Düften verwendet und kann den Wert von natürlichen Rosenessenzen übersteigen. Not a Perfume ist demnach ein Parfum, das im herkömmlichen Sinn keines ist. Entdecken Sie Not a Perfume auf Ihrer Haut, denn nur so kann das Geheimnis gelüftet werden.

Juliette has a Gun – Auf den Spuren Julias … Shakespeare meets Rock'n'Roll
Zugegebenermaßen – der Mann verfügt über beste Anlagen: Romano Ricci ist Urenkel von Nina Ricci, Modedesignerin und Gründerin des gleichnamigen Couturehauses, sowie Enkel von Robert Ricci, dem Parfumeur, der für eben jenes Haus etliche olfaktorische Bestseller wie zum Beispiel L'Air du Temps kreierte.

Von seinem Großvater, zu dem Romano eine enge Bindung hatte und welchen er sehr verehrte, wurde ihm die Liebe zu Düften in die Wiege gelegt. Eigentlich dazu auserkoren, der Nachfolger im Konzern zu werden, begehrte der junge Romano aber auf, um fortan eigene Wege zu bestreiten und seine individuellen Träume zu verwirklichen.

Heraus kam 2005 das Duftlabel Juliette has a Gun, das fortan seinen Siegeszug um die (Duft)Welt antrat, hatte es Ricci doch geschafft, einen der weltweit besten Jungparfumeure für sein Label zu verpflichten: Francis Kurkdjian, welcher einige Düfte des Labels schuf.

Auch wenn die Hauptrolle dieser Kollektion von der Rose gespielt wird, sollte man nicht vergessen, dass die moderne Julia eine Knarre hat: Tradition und ein Schuss Provokation sind die Grundpfeiler des faszinierenden Gesamtkonzepts, das als mitverantwortlich für den neuen Trend der Rock'n'Roll-Perfumery gelten kann.
© Aus Liebe zum Duft (hb)

Eigene Bewertung schreiben
Verwandte Artikel