Keiko Mecheri - Loukhoum
Keiko Mecheri - Loukhoum
Das berühmt-berüchtigte Original. 1998 stellte Keiko Mecheri ihren ersten Duft vor, Loukhoum, ein Kreuzweg der Kulturen, der den Lebensstil des Paares zeigt und eine Mischung aus Nordamerika, dem Orient und japanischen Wurzeln widerspiegelt.
Eine Mischung aus Zartheit, Süße und Opulenz, gewonnen aus kandierten Rosenblättern, weißen Mandeln und bernsteinfarbenen Noten. Er wurde von der türkischen Köstlichkeit „rahat loukhoum“ inspiriert. Mit seinem berauschenden Suchtcharakter war Loukhoum ein inspirierender Vorreiter für den Trend zu Gourmand-Noten.
Weiße Mandeln, schwarze Datteln und eine köstliche Konfitüre aus Rosen müssen Pate gestanden haben. Die Vision eines fliegenden Teppichs, der durch rosa Wolken schwebt, vorbei an prächtigen Palästen. Blüten von der Inselgruppe der Komoren, kostbare Hölzer und Vanille auf einer weichen Basis aus zartem Moschus.
Etwas Neues erschaffen
Keiko Mecheri gründete ihr gleichnamiges Unternehmen 1997 zusammen mit ihrem Mann Kamel Mecheri. Das Paar arbeitete zusammen in der Hightech- und Grafikdesignbranche, als sie beschlossen, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und in die Welt der Nischendüfte einzusteigen, zunächst mit künstlerischen Duftkerzen und Raumdüften. Sie richteten ihr Studio auf dem Sunset Boulevard ein, gegenüber dem berühmten The Roxy und dem Rainbow Room.
In vielerlei Hinsicht verbinden die Ähnlichkeiten zwischen Grasse und Kalifornien die beiden Welten von Keiko Mecheri – beide teilen das ganzjährig milde, sonnige Klima. Die natürliche Umgebung Südfrankreichs und L. A.s beschwören ähnliche Bilder herauf, ebenso wie die berauschenden Düfte der sonnenverwöhnten Zitrusbäume, des blühenden Jasmins und der wilden Schönheit der Wüstenblumen und Schamanenkräuter. Nicht zuletzt galten sowohl Südfrankreich als auch Kalifornien als Epizentrum des Boho-Chic und entfachten den Geist von Pionieren und Querdenkern.
Heute, da die Nachfrage nach unabhängigen Parfums weiter steigt, schätzen echte Kenner den luxuriösen und doch dezenten Charakter ihrer Düfte und ihre Fähigkeit, zu überraschen sowie Vintage-Elemente auf zeitgenössische Weise neu zu interpretieren.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Herstellerangaben World Luxury Distribution Srl, Via monte del marmo 103, 00166 Rom Warnhinweise: |