Keiko Mecheri - Roppongi Riders
Keiko Mecheri - Roppingi Riders
Roppingi Riders von Keiko Mecheri: Die Nacht erhellt die Straßen von Roppongi Hills, wo charismatische Persönlichkeiten auf ihren Vintage-Motorrädern vom Anbruch eines neuen Tages künden. Eine Hommage an diese symbolträchtigen Figuren, an die wilde und unbezähmbare Energie, die die Nächte in Tokio charakterisiert.
Keiko Mecheri fängt diese Essenz von Freiheit und Lebendigkeit mit einer raffinierten Mischung olfaktorischer Noten ein. Das Parfüm behält zwar eine ledrige und orientalische Basis bei, strahlt aber eine unerwartete Helligkeit aus, ein Symbol für Hoffnung und Erneuerung.
Etwas Neues erschaffen
Keiko Mecheri gründete ihr gleichnamiges Unternehmen 1997 zusammen mit ihrem Mann Kamel Mecheri. Das Paar arbeitete zusammen in der Hightech- und Grafikdesignbranche, als sie beschlossen, ihr Leben auf den Kopf zu stellen und in die Welt der Nischendüfte einzusteigen, zunächst mit künstlerischen Duftkerzen und Raumdüften. Sie richteten ihr Studio auf dem Sunset Boulevard ein, gegenüber dem berühmten The Roxy und dem Rainbow Room.
In vielerlei Hinsicht verbinden die Ähnlichkeiten zwischen Grasse und Kalifornien die beiden Welten von Keiko Mecheri – beide teilen das ganzjährig milde, sonnige Klima. Die natürliche Umgebung Südfrankreichs und L. A.s beschwören ähnliche Bilder herauf, ebenso wie die berauschenden Düfte der sonnenverwöhnten Zitrusbäume, des blühenden Jasmins und der wilden Schönheit der Wüstenblumen und Schamanenkräuter. Nicht zuletzt galten sowohl Südfrankreich als auch Kalifornien als Epizentrum des Boho-Chic und entfachten den Geist von Pionieren und Querdenkern.
Heute, da die Nachfrage nach unabhängigen Parfums weiter steigt, schätzen echte Kenner den luxuriösen und doch dezenten Charakter ihrer Düfte und ihre Fähigkeit, zu überraschen sowie Vintage-Elemente auf zeitgenössische Weise neu zu interpretieren.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Herstellerangaben World Luxury Distribution Srl, Via monte del marmo 103, 00166 Rom Warnhinweise: |