Frazzled English Woman

Nach Ewigkeiten habe ich mir in der letzten Woche mal wieder „Bridget Jones“ angeschaut. Nicht, weil es jetzt bald einen vierten Film aus der Reihe geben soll, sondern weil mal wieder ein TikTok-Trend viral geht: „Frazzled English Woman“ heißt er und ist inspiriert von den schusselig chaotischen, britischen Film-Protagonistinnen der 2000er Jahre, allen voran Renée Zellweger als Bridget Jones. Ich muss zugeben, das dies - jenseits anderer Social Media-Trends von „MOB Wife-Aesthetic“ bis „TradWife-Culture“ endlich mal ein Thema ist, dem ich spontan etwas abgewinnen kann. Und rein optisch passt die liebevoll gemütliche Umarmung des Unperfekten wie ein kuscheliger Lieblingspulli zum Herbst wie kaum etwas anderes.

 

 

Ich oute mich also als „Frazzled English Woman“ und stürze mich trendbewusst und bequem in die neue Saison. Mit einem Look, der absichtlich etwas chaotisch wirkt, dafür aber herrlich gemütlich und darüber hinaus erfreulich nachhaltig ist. Denn im Unterschied zur neuesten Fashion, hat man die Essentials entweder bereits im Kleiderschrank oder kauft sie am sinnvollsten im Second Hand. Denken Sie an einen zusammengewürfelten Lagenlook mit gemütlichen Großraum-Hemden, dicken Wollpullovern und Strickmützen, Columbo-Trenchcoats, voluminösen Schals, fingerlosen Handschuhen, warmen Strumpfhosen und bequemen Stiefeln. Dazu trägt man mehr oder weniger zerzauste Haare, die quasi en passant mit einer Haarklammer oder mit einem Scrunchie hochgesteckt bzw. zusammengebunden werden - selbst wenn man dafür eher eine Stunde als eine Minute benötigt. Es ist halt der typische „Ich bin spät dran, aber es steht mir trotzdem“-Vibe, so als befände man sich nach einer langen Nacht am Montagmorgen in London und erlebt einen Tag, an dem irgendwie alles schiefgeht. Und wenn man schon nicht besonders fashionable aussieht, dann ist man wie Bridget Jones zumindest witzig, schlagfertig und nimmt kein Blatt vor den Mund, lässt aber auch so gut wie kein Fettnäpfchen aus. Und ja, verschmierte Mascara, etwas zuviel Rotwein am Abend, Schokolade zum Frühstück und ein alberner roter Pinguin-Pyjama gehören irgendwie auch dazu. „Frazzled“ bedeutet übrigens gestresst. Nun ja, ganz so wörtlich sollte man es dann wohl doch nicht nehmen, wenngleich Bridget Jones und die Alltagstauglichkeit dieses Looks zwei Gründe sind, wieso man sich so leicht mit diesem Trend identifizieren kann. 

Mir gefällt vor allem, dass es hier mal nicht nur darum geht, makellos zu sein und das Neueste vom Teuren zu haben oder zu kaufen. Für mich steht Bridget Jones allerdings auch für die Gabe, das alltägliche Chaos irgendwie hinzunehmen und Frustrationen in letzter Konsequenz zum Positiven zu wenden. Ob man dafür wirklich einen Trenchcoat und einen dicken Wollschal braucht, sei mal dahingestellt. Aber um es mit den Worten von Else Kling aus der Lindenstraße zu sagen: „Wenn’s schee macht“. Falls man übrigens wie ich, nicht á la Bridget Jones jede Katastrophe mit Humor nehmen kann und dabei auch noch einen natürlichen und sympathisch lächelnden Liebreiz versprüht, bleibt immer noch das #mobwife. Im Stil italoamerikanischer Mafia-Ehefrauen stylt man sich mit Leomantel, roten Krallen und spitzen Stilettos - große Klappe inklusive. Aber wer sagt denn, dass wir uns nicht unsere eigene Trend-Ästhetik mixen und kreieren dürfen? In diesem Sinne: #frazzledEnglishwoman goes #mobwife. Das wäre doch auch mal ein interessantes Thema, oder?

Und was die Düfte für die gestresste englische Frau betrifft: Bei Kälte und Lagenlook brauchen wir etwas, das mehr Präsenz hat. Herbstdüfte mit warmen Noten wie Zimt, Vanille oder Sandelholz sind wie gemacht für den „Frazzled English Woman“-Vibe. Denken Sie an den Duft von warmer Vanille oder pudrige Noten, die die Sinne beruhigen, während man sich durch den Alltag kämpft. Oder an die Aromen von würzigem Amber, Cognac und süßem Honig, die ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme vermitteln, selbst wenn draußen der Regen durch die Straßen peitscht und man mal wieder den Regenschirm vergessen hat. Düfte, die uns durch den hektischen Alltag tragen, uns mit wohltuender Wärme umhüllen und dafür sorgen, dass wir trotz aller Schusseligkeit ein wenig Magie versprühen.



Verwandte Produkte