Trend Girls

Insbesondere im Fashion- und Beautybereich jagt ein Trend den anderen - zumindest habe ich vor allem im Netz diesen Eindruck. Meistens sind das Mikrotrends, die ebenso schnell wieder verschwinden wie sie in der Timeline aufgetaucht sind. Beispielsweise der „Soft Girl“ Trend. „Soft Girls“ erkennt man an ihrer Vorliebe für asiatischen und insbesondere koreanischen Lifestyle und an ihrem tendenziell eher kindlichen Erscheinungsbild. Rosa und regenbogenfarbige Accessoires sind ebenso beliebt wie Hello Kitty- und andere bunte Sticker, Anime Details sowie die Verwendung von „UwU“-Emojis (im Netz das Zeichen für einen glücklichen oder zufriedenen Gesichtsausdruck). „Soft Girls“ sind in der Regel übrigens deutlich älter als 8 Jahre, auch wenn man angesichts ihrer Instagram- oder TIK TOK-Lebenswelt einen gänzlich anderen Eindruck gewinnt. Wenn es um Duft geht, mag es das „Soft Girl“ gerne süß, rosa und fruchtig. Und wie die bevorzugten „Soft Girl“ Accessoires und Beautyprodukte, kommen auch die Düfte tendenziell eher aus der Luxusparfümerie und nicht aus der Drogerie.

Ganz anders hingegen sieht die Welt der „Vanilla Girls“ aus. Hier ist alles in dezenten Creme- und Naturtönen gehalten, von der Sitzecke bis zum blonden Haar und den allergenfreien Labradoodles der ProtagonistInnen. „50 shades of beige“ dominieren die Lebenswelt dieser meist zart gebräunten jungen Frauen in cremefarbenen Kaschmirpullovern, mit seidenen Haarbändern, Schleifen, goldfarbenem Schmuck und kuscheligen Ugg-Boots zur weißen Hose. „Vanilla Girls“ sind makellos und sie duften gut, weil sie Duftkerzen und zart blumige Parfums lieben. In ihrem ebenso tadellosen wie fleckenfreien Heim backen sie gerne und benutzen Wäscheparfum und Bügelwasser. Wie fast alle Trend Girls lieben auch „Vanilla Girls“ Lipgloss und Café Latte. Woher ich das alles weiß? Benutzen Sie einfach mal den hashtag #vanillagirl. Aber freunden Sie sich nicht vorschnell mit diesem Lifestyle an, denn der nächste Trend kommt bestimmt. Wobei die meisten garantiert genauso kurzlebig sein dürften wie die Riviera-Postkartenmotive der „Tomato Girls", die mit ihren roten Kleidern und soften Vintagelooks den diesjährigen Sommer dominierten. Als größtes Vorbild und Initiatorin fast all dieser Trends gilt übrigens Hailey Bieber. Natürlich nicht uneigennützig, denn sie präsentiert die Produkte ihrer neu lancierten Beautylinie gerne im passenden Look. So auch den neuesten Hype in Sachen Lipbalm, den sie als passenderweise „Strawberry Glaze“ taufte und damit die stilistische Vorlage für das „Strawberry Girl“ schuf. Allerdings fragen Sie mich jetzt bitte nicht, worin sich das „Tomato Girl“ vom „Strawberry Girl“ unterscheidet.

 

Cleanaestetics

 

Eindeutig zu identifizieren und seit langer Zeit im Netz präsent, ist hingegen das „Clean Girl“ mit seiner puristischen Ästhetik. Das „Clean Girl“ legt generell Wert auf einen gesunden Lifestyle. Sie liebt grünen Matcha , dekorativ gesunde Salat „Bowls“ und ohne einen Coffee to go kann sie weder leben noch laufen. Man erkennt sie relativ einfach an ihren bevorzugten Farben Weiß, Schwarz und Grau, die man konsequenterweise nicht nur in ihrem Kleiderschrank, sondern auch in ihrer aufgeräumten, top sanierten Altbauwohnung findet. Sie macht sehr viel Sport und trägt deswegen bevorzugt eine schwarze Leggings sowie Adidas Sneaker zur Designertasche. Dazu ist ein oversized geschnittener schwarzer Blazer oder ein langer Mantel essentiell. Zuhause umgibt sie sich gerne mit skandinavischem Design und Bauhaus-Möbeln, die selbstverständlich ebenso gerne Vintage sein dürfen wie das Traumauto aller Clean Girls: ein schwarzer Porsche 911. Die großen Wohnräume sind in gedecktem Weiß gehalten und neben der ebenfalls weißen Couch steht ein Tisch aus Travertin oder Marmor auf dem sich mindestens eine Diptyque-Kerze nebst einem großformatigem Coffee Table Book befindet. Pickel hat das Clean Girl übrigens ebensowenig wie Hautporen, denn sie ist ein überzeugter Fan des „No Make up“ looks und beherrscht die Kunst, sich so zu schminken, dass sie ungeschminkt aussieht, in Perfektion. Wenn es um Duft geht mag sie eher dezent und subtil, Hauptsache die Parfums duften wie frisch geduscht oder nach „laundry“ - was im Übrigens soviel stylischer klingt als Waschpulver. In jedem Fall findet man ihrem Bad mindestens einen Duft von Byredo, am liebsten natürlich Blanche.

Und jetzt fragen Sie sich vermutlich und zu Recht, ob das alles überflüssiger Blödsinn ist. Das ist es natürlich, aber es macht tatsächlich Spaß, sich hin und wieder ein paar Anregungen zu holen oder auch nur zu sehen, was es so alles gibt. Und außerdem glauben Sie doch nicht wirklich, dass all diese Instagram Girls und Boys 24/7 so leben und aussehen, wie sie sich präsentieren. Im wahren Leben haben sie garantiert wie Sie und ich innerhalb einer Stunde irgendwo einen Fleck auf ihrer puristisch weißen Jeans, und sehen nach einer siebenstündigen Bahnfahrt genauso ramponiert aus wie jeder andere Mensch auch. Was allerdings die Duftwahl betrifft, bin ich vollkommen d’accord mit dem Clean Girl. Alle Düfte auf dem Foto trage ich auch, an dem perfekten Rest des „Clean Girls“ arbeite ich allerdings noch.