L'Artisan Parfumeur - Méchant Loup

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Abfüllung
Von jedem Duft kann jeweils nur eine Probe bestellt werden.
Bei reinen Probenbestellungen in 8-10 Werktagen versandfertig
4,00 €
Eau de Toilette 100 ml (1000 ml = 1.450,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
145,00 €

L'Artisan Parfumeur - Méchant Loup

Der Hausparfumeur von L'Artisan Parfumeur, Bertrand Duchaufour, zeigt uns mit „Méchant Loup“ aus dem Jahre 1997 einen bösen Wolf, mit dem wir in diesem Erscheinungsbild nicht gerechnet haben.

Der böse Wolf kommt nämlich gar nicht sonderlich wild daher. In den Kopfnoten empfangen uns pfeffrig-würzige Noten im Verbund mit feinen Lakritznoten. Doch sogleich zieht es uns ins Unterholz und zu den Haselnusshecken, die vor dem Haus von Rotkäppchens Großmutter stehen. Zedernholz gibt dem Duft eine saubere und unerwartet frische Ausrichtung, um in einer Basis aus Eichenmoos, Guajakholz, Honig und Myrrhe auszuklingen.

Ein äußerst charmanter Wolf, der durchaus auch eine Wölfin sein kann. Ein gourmandiger Duft, aber kaum süß und dafür würzig. Freunde von Lakritze und Haselnüssen werden ihre helle Freude an "Méchant Loup" haben.
© Aus Liebe zum Duft (hb)

L'Artisan Parfumeur – Französisches Handwerk par excellence und in Perfektion
L'Artisan Parfumeur ist eines der heute vermutlich populärsten französischen Häuser im Nischenduftsegment. Hierfür lassen sich verschiedene Gründe nennen, einer derselben ist sicherlich, dass das Haus bereits seit 1976 am Markt ist. Gegründet von Jean-François Laporte mit dem Ziel, der Intention und dem Anspruch, unter Berufung auf traditionelle französische Parfumeurskunst neue olfaktorische Wege zu beschreiten.

Dies gelang und gelingt L'Artisan Parfumeur immer und immer wieder, trotz des Wechsels von Gründer Laporte, der neue Herausforderungen suchte und Maître Parfumeur et Gantier aus der Wiege hob, sind sie stetig vorne dabei, vor allem wenn es darum geht, neue Trends zu setzen. Einer davon war zum Beispiel die Entwicklung der Feigennote mit dem Duft Premier Figuier, der Mitte der Neunziger eine ganze Feigenwelle auf dem Parfummarkt anstieß.

Die Vorreiterfunktion bezüglich Trends lässt sich vor allem auf die Politik des Hauses zurückführen, die gerade in der Parfumbranche mittlerweile etliche Nachahmer gefunden hat: Das Haus ist offen für kreative Ideen von außen. Neue Düfte oder auch Duftkonzepte werden oftmals von jungen Talenten an das Haus herangetragen und gemeinsam umgesetzt. Der kreative Input ist dementsprechend sehr hoch. L'Artisan Parfumeur haben zwar mittlerweile als feste Größe den begnadeten Bertrand Duchaufour, darüber hinaus arbeiteten und arbeiten aber noch diverse andere Parfumeure für das Haus.

Insofern ist es nicht weiter verwunderlich, dass L'Artisan mittlerweile eine sehr breite und überaus vielfältige Duftpalette besitzt, die von unterschiedlichen Handschriften geprägt ist – das Repertoire ist so groß, dass sich für jeden Duftliebhaber mindestens ein Duft-Must-have finden lässt.
© Aus Liebe zum Duft (uk)

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel