Maison Crivelli - Fleur Diamantine

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Abfüllung
Von jedem Duft kann jeweils nur eine Probe bestellt werden.
Bei reinen Probenbestellungen in 8-10 Werktagen versandfertig
5,00 €
Eau de Parfum 30 ml (1000 ml = 2.666,67 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
80,00 €
Maison Crivelli

Maison Crivelli - Fleur Diamantine

Grün floral • weißer Garten, Minze • Federn • Leichtigkeit • Blumen

Inspiration
Die Entdeckung eines weißen Gartens, der von Springbrunnen erfrischt wird; ein Hauch von Pollen schwebt durch die Luft.

Unerwartete Assoziation
Ein besonders leichtes Bouquet aus weißen Blüten verbunden mit Eichenmoos.

Beschreibung
Fleur Diamantine ist luftig. Eindeutig, authentisch, naiv. Fein, zart, leicht, opalen, floral. Cremig, flaumig, ein Bett aus Moos.

Rohstoffe und Wahrnehmungen
Ätherisches Safranöl: gewürzig, ledrig, klar, Zitrusfacette.
Ätherisches Neroliöl: überschwänglich, orangig; eine sehr leichte Facette.
Absolue von Jasmin grandiflorum: stark, reichhaltig, durchscheinend gemacht.

Parfümeur Bertrand Duchaufour – das Geheimnis des Parfümeurs
Eichenmoos und die Unterholzfacette intensivieren den grünen Effekt. Florale Levitation, zerknitterte Minze, geeister Safran. Stehen gebliebene Zeit. Ein sanftes weißes Paradies: ein Nerolidiskant, Flüstern, irisierender Jasmin. Eine Wand aus frischem Moos, flatternde Blumenkronen, ein fedriger Schimmer.

Maison Crivelli - Ernsthaft engagiert
Als Thibaud Vetiver- und Patschuliplantagen in Indonesien besuchte, traf er Produzenten und wurde sich dessen bewusst, dass es notwendig ist, nachhaltige Anbaumethoden für Parfumrohstoffe zu fördern.

Diese werden in fünf Schritten gefördert:
- eine beständige Produktion aufrechterhalten, da diese immer davon bedroht ist, von leichter anzubauenden Pflanzen verdrängt zu werden (hauptsächlich Palmöl).
- Bodenerosion begrenzen.
- Vermeidung des Einsatzes chemischen Düngers.
- Permakultur fördern und Erzeuger ermutigen, Brandrodungen zu begrenzen, die zur Entwaldung führen.
- Ein hohes Qualitätsniveau aufrechterhalten.

Dieser Ansatz führte Maison Crivelli dazu, die Organisation Cœur de Forêt (Herz des Waldes) zu unterstützen und am nachhaltigen Anbau von Patschuli in Indonesien teilzunehmen. Bei jedem Kauf eines 30-ml- oder 100-ml-Dufts finanziert Maison Crivelli einen bzw. drei Patschulistecklinge.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

Mehr Informationen

Thibaud Crivelli – Botaniker der Gefühle
Hinter dem ruhigen Äußeren des jungen Geschäftsmanns versteckt sich der Hunger nach Abenteuer, der seine Familie seit mehr als 150 Jahren kennzeichnet, als sie die vorgegebenen Wege verließen, zu einer Zeit, als Entdeckungsreisen unüblich waren. Aus dem Libanon nach Australien und von Marokko nach Vietnam über den Indischen Ozean. Die drei Generationen vor Thibaud lebten auf fünf Kontinenten und haben ein vielseitiges Vermächtnis hinterlassen, das seine Sinne für Entdeckungen schärfte. Als neugierige und sensible Seele entwickelte Thibaud schon in seiner Kindheit eine ausgeprägte Liebe zur Natur und all ihrer Pracht. 2006 zog er nach China und verbrachte 10 Jahre in verschiedenen asiatischen Ländern, wo sich sein westliches Empfindungsvermögen mit neuen Einflüssen auseinandersetzte. Er entwickelte einen empirischen und multisensorischen Zugang zur Natur, mit der Fähigkeit, sich Zeit zu nehmen, im Moment zu sein, die Unermesslichkeiten zu bewundern und zugleich die Winzigkeiten zu erforschen.

Thibaud entdeckte Plantagen mit Rohstoffen, die in der Parfümerie verwendet werden, sah, wie seine Sinne berührt wurden und tauchte ein in seine Umgebung. Diese Entdeckungsreise war von Überraschungsmomenten geprägt, die ihn mit einem untypischen und ungewöhnlichen Wissen über Parfums auf jeglichem Niveau durchdrangen. Würzigen Kaffee auf den Hängen eines ausbrechenden Vulkans trinken, im Zickzack über eine Kakaoplantage mit dem Motorrad fahren, eine Rose 60 Meter unter dem Meeresspiegel riechen oder ein Safranfeld in einer schneebedeckten Wüste durchqueren … Solche außergewöhnlichen Erfahrungen im Bereich des Möglichen und überraschende Strukturen, Klänge, Aromen und Düfte will Thibaud mit seinen Parfums teilen.

„Die Natur ist viel schöner, wenn sie unberührt und voller Kontraste ist.“

Slow Perfume: eine Einstellungssache
Maison Crivelli bietet authentische Haute Parfumerie. Wunderschöner Luxus ohne Tricks, phthalatfrei und farbstofffrei. Luxuriös und umweltfreundlich. Die Verpackung ist umweltbewusst gestaltet und vermeidet Abfall: Schwere Glasflakons, in Frankreich und Spanien hergestellt, Schachteln aus 100 % Pappe, handgemacht und aus italienischem FSC-Künstlerpapier hergestellt. Der Deckel wurde mit dem Monogramm von Maison Crivelli geprägt. Die Signatur des Hauses befindet sich auf unpolierten, nicht identischen Zamakkappen, von denen jede einzigartig ist, sodass die Kunst des Unerwarteten auch hier zum Zuge kommt. Das Zellophan ist biologisch abbaubar und wird aus Holz hergestellt. Die Verpackung und Qualitätskontrolle erfolgt von Hand in Frankreich.

Innovation
Jedes Parfum ist eine einzigartige Komposition, die von realen Erfahrungen inspiriert wurde.

Im Moment leben
Maison Crivelli lädt Sie dazu ein, einen Moment innezuhalten, um das Parfum wirklich zu verstehen und ihm eine Bedeutung zu geben.

Rückverfolgbarkeit
Die verwendeten natürlichen Rohstoffe stammen von verifizierten Plantagen, die sorgfältig ausgewählt wurden. Bestimmte Rohstoffe werden gemäß der Standards der nachhaltigen Entwicklung geerntet. Das Lieferantennetzwerk von Maison Crivelli wird so entwickelt, dass es ein konstantes Qualitätsniveau halten kann.
„Gönnen Sie sich mehr Zeit, erkunden und wecken Sie Ihre Sinne. Ganz einfach.“ – Thibaud Crivelli

Der Zirkel der Parfumliebhaber
Während seiner Entdeckungsreisen traf Thibaud Crivelli verschiedene Fachleute, die von ihrer Liebe zu Parfums und der Natur in all ihrer Schönheit angetrieben waren, und er brachte sie alle in Form eines Zirkels zusammen. Sein Ziel ist es, eine spontane, ungewöhnliche und starke Wechselbeziehung mit allen im Projekt involvierten Personen herzustellen, die wegen ihres Fachwissens und ihrer Leistungen geachtet und geschätzt werden. Der Ursprung eines jeden Parfums liegt in seinen Rohstoffen. Thibauld brach auf, um die Rohstoffhersteller zu treffen. Von den Lavendelfeldern in der Provence über die Rosen- und Safranfelder in Iran bis zu den Vetiverplantagen in Indonesien traf er Männer und Frauen, die Spezialisten für diese raren und kostbaren Rohstoffe sind.

Für Maison Crivelli ist ein Parfum das Werk von Magiern, die sowohl die Wissenschaft als auch die Präzision der Komposition beherrschen, wie auch die künstlerische Kreativität, die gebraucht wird, um die vorgegebenen Erfahrungen perfekt zu übersetzen. Schließlich entschied sich Thibaud, mit verschiedenen Parfümeuren zusammenzuarbeiten. Die Begegnungen waren bemerkenswert und führten zu Kollaborationen, die auf Instinkt und Emotion beruhten. Es ging nicht nur um das Aufeinandertreffen zweier Köpfe, sondern auch um das Schaffen einer Markenhandschrift und eines speziellen Kompositionsstils.

Im Maison-Crivelli-Zirkel finden sich auch Führer (Parfumberater), die Kunden auf deren Parfumoffenbarung leiten und begleiten. So ist dieser Zirkel eine facettenreiche Gemeinschaft, in der Kunden ein wichtiger Bestandteil sind, so diese an der Duftentdeckung aktiv teilnehmen.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel