Masakï Matsushïma - Snowing Rose
Masakï Matsushïma - Snowing Rose
Zärtlich kühl
Der japanische Designer Masakï Matsushïma, immer ganz vorne dabei, nimmt uns in eine Phantasiewelt mit, in der alles zart und sinnlich ist.
In dieser wunderbaren Welt verliert selbst Schnee seine Kälte, bewahrt aber seine Leichtigkeit und Grazie. Rosen und Schnee verschmelzen zu einem einzigen Element. Die zarte Verbindung von sanften Farben und Düften, die diesem Parfum eine einzigartige und moderne Weiblichkeit verleihen.
Eisige Düfte
In einer frostigen und eisigen Landschaft erwacht die Natur... Feenhaft und funkelnd verschmilzt Bergamotte mit größter Sanftheit mit der Zartheit von Pfirsich. Rein und engelsgleich, die makellos weißen Schatten der Iceberg-Rose durchbrechen einen tiefen und kalten Winter.
Ihre rosig, grünen Noten mit wässrigem Unterton bilden das Herz dieses Duftes, Symbol für das herzerwärmend Wichtigste. Die göttliche Zartheit der Eiskönigin findet in der natürlichen Weiblichkeit von Magnolie und Lotusblüte ein Echo, zusammen mit einer Spur von meisterlich veredeltem Weißen Moschus.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Masakï Matsushïma – Die Moderne trifft auf japanische Traditionen
Masakï Matsushïma gilt ohne Frage als feststehende Größe in der Welt der Mode, sei es in New York, Paris oder Tokio. 1963 wurde er im japanischen Nagoya-shi geboren und besuchte eine Modeschule. Daraufhin arbeitete er unter anderem als Chefdesigner, um 1992 schließlich das Unternehmen Masakï Matsushïma Int. zu gründen und im gleichen Jahr noch seine Kollektion in Tokio vorzustellen.1994 war schon die Zeit für einen europäischen Ableger seiner Firma gekommen.
Von der Mitte der 1990er Jahre an begeisterte er die Modewelt mit seinen Entwürfen und dies sowohl in Asien als auch in Europa. Startschuss dieser Erfolgsgeschichte in Europa war 1995 die Präsentation seiner Kollektion in Paris. Seine innovative Mode für Damen und Herren bildet das Zusammentreffen von japanischer Tradition mit der Moderne ab, was zu einzigartigen und spannungsgeladenen Kreationen führt. Prominente wie Tom Cruise, Björk und Madonna trugen bereits seine Outfits.
Als Ritterschlag kann man durchaus seine ehrenvolle Aufgabe bezeichnen, Trikot-Kollektionen für die Sportler der Olympischen Spiele 2016 in Tokio zu entwerfen.
Im Jahre 2000 erweiterte der in Paris lebende Masakï Matsushïma mit dem Duft „Mat“ seine Modekollektionen um ein hauseigenes Damenparfum. Seither erscheinen regelmäßig neue Kreationen, die sowohl durch die Flakons als natürlich auch durch die Düfte begeistern. Sie vermögen es, seinen Stil auf ganz besondere Weise in der Sprache der Düfte fortzusetzen.