Mendittorosa - Odori d'Anima Collection - Orlo

Versi Kapitel 2

Für die Zerbrechlichen,
die kämpfen, um sich zu öffnen,
Licht im Dunkel.

Orlo ist die zweite Kreation von Versi Studio, einer geplanten olfaktorischen Trilogie von Mendittorosa, die die Beziehung zwischen Poesie und Parfümerie erforscht. Die zweite Kreation dieser Trilogie, Orlo, ist von dem Gedicht Edge inspiriert, das von einer der größten Dichterinnen des 20. Jahrhunderts, Sylvia Plath, geschrieben wurde. Edge wurde erstmals 1965 veröffentlicht.

Die Dichterin hat es geschrieben. Mendittorosa verwandelte Edge in die zweite Kreation von Versi Studio. Aus Respekt vor allen, die gegen Dämonen kämpfen und bis ans Äußerste gehen. Für diejenigen, deren Garten gefühllos wird. Die mehr Platz brauchen, um sich auszudehnen und das Licht hineinzulassen. Sylvia Plath war eine Dichterin der Unermesslichkeit. Ihr Opus war übermenschlich. Ihr besonderes Werk, errichtet, als stünde es zwischen ihrer unsicheren Gefühlslage und dem Rand des Abgrunds. Die Kunst war es, nicht zu fallen.

Edge
The woman is perfected.
Her dead

Body wears the smile of accomplishment,
The illusion of a Greek necessity

Flows in the scrolls of her toga,
Her bare

Feet seem to be saying:
We have come so far, it is over.

Each dead child coiled, a white serpent,
One at each little

Pitcher of milk, now empty.
She has folded

Them back into her body as petals
Of a rose close when the garden

Stiffens and odors bleed
From the sweet, deep throats of the night flower.

The moon has nothing to be sad about,
Staring from her hood of bone.

She is used to this sort of thing.
Her blacks crackle and drag.

Sylvia Plath, “Edge” from Collected Poems. Copyright 1960, 1965, 1971, 1981 by the Estate of Sylvia Plath. Editorial matter copyright 1981 by Ted Hughes. Used by permission of HarperCollins Publishers. Source: Collected Poems (HarperCollins Publishers Inc, 1992)

Versi – die Verpackung
Jeder Flakon der Versi-Trilogie wird mit einer handgefertigten Holzkappe und einer handgravierten Plakette mit einem für jeden Duft einzigartigen Symbol versehen. Bei Orlo ist es die Schlange aus dem Gedicht. Der Flakon ist wie üblich in der klassischen Odori-d'Anima-Holzkiste untergebracht, die von den emblematischen Transportkisten inspiriert ist, die für den schützenden Transport von Kunstwerken verwendet werden.

Schöpfung, Konzept und kreatives Design: Stefania Squeglia
Eau de Parfum 20 %

Mehr lesen
Size

Regulärer Preis
200,00 €
Verkaufspreis
200,00 €
Regulärer Preis
Einzelpreis
2,000.00 € / 1 l
Steuern inklusive. Der Versand wird an der Kasse berechnet.
Lieferbar in 1-3 Werktagen

Le Monde SRLS
via L. Giordano 160
80128 Napoli
Italien
www.mendittorosa.com


Warnhinweise:
Entflammbar. Augenkontakt vermeiden, nur zur äußerlichen Anwendung. Fernhalten von Kindern und Sonnenlicht.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Linalool, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene.

Le Monde SRLS
via L. Giordano 160
80128 Napoli
Italien
www.mendittorosa.com


Warnhinweise:
Entflammbar. Augenkontakt vermeiden, nur zur äußerlichen Anwendung. Fernhalten von Kindern und Sonnenlicht.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Linalool, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene.

Le Monde SRLS
via L. Giordano 160
80128 Napoli
Italien
www.mendittorosa.com


Warnhinweise:
Entflammbar. Augenkontakt vermeiden, nur zur äußerlichen Anwendung. Fernhalten von Kindern und Sonnenlicht.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Linalool, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene.

Le Monde SRLS
via L. Giordano 160
80128 Napoli
Italien
www.mendittorosa.com


Warnhinweise:
Entflammbar. Augenkontakt vermeiden, nur zur äußerlichen Anwendung. Fernhalten von Kindern und Sonnenlicht.

Alcohol Denat., Parfum (Fragrance), Linalool, Geraniol, Hydroxycitronellal, Limonene.

Mehr über Mendittorosa

Geboren aus der Katharsis der Lava wurden die „Odori d'Anima“ im Jahre 2011 am Fuße des sizilianischen Vulkans Stromboli geschaffen, der die umliegende Gegend schon seit Urzeiten mit Emotion und Energie aufgeladen hat. Auf dieser Insel war es, einem der südlichsten Punkte des Mittelmeers, dass Stefanie Squeglia ihre wahre Berufung erfuhr, in Form einer Erinnerung, die bis zu diesem Zeitpunkt vergessen schien: als junges Mädchen in Neapel, nahm sie die Einmachgläser ihrer Großmutter, in denen sonst die selbst gemachte Tomatensauce aufbewahrt wurde, und füllte sie mit gesammelten Rosenblättern und Ölen. Sie sollte diese dann in einem dunklen Raum verstecken, um sie später wiederzuentdecken. Ausgebrochen. Verwandelt.

Mit einer Leidenschaft – so energiegeladen wie der Stromboli selbst – schuf sie ihre erste Dufttrilogie als eine Opfergabe an die Muse der Insel.

 

Heute zeugen die kompromisslosen Produkte von Mendittorosa von der tiefen und wilden Hitze der Inspiration ihres Herzens, genauso wie ihre Würdigung der unvergleichlichen Handwerkskunst ihrer Heimat Italien. 

 

Die Philosophie von Mendittorosa
Neigungen, keine Parfums. Entworfen für den Einzelnen, nicht für alle. Diese Düfte richten sich an Personen, die einen Raum in Schwingung versetzen. Getrieben vom Fernweh suchen sie immer nach ihrem Gegenteil und bedienen sich ihrer Leidenschaft und ihres Instinktes, um ihren eigenen Weg zu gehen.

 

Maßgefertigte Verpackungen aus italienischem Kunsthandwerk. Vom Zuschnitt der Stoffe bis hin zur Fertigung von Knopflöchern besitzt das Schneiderhandwerk eine bunte Tradition in Stefanias Heimat Neapel, wo man für die Anfertigung der feinsten Anzüge der Welt auch einmal bis zu 100 Stunden Handarbeit benötigt. Sie ließ sich von dieser makellosen Handwerkskunst inspirieren, in deren Umfeld sie aufwuchs. So stammen ihre Produkte nur aus italienischer Hand. Das Ergebnis sind außergewöhnliche Objekte mit skulpturaler Anmutung und einem eigenen Charakter, die für Begeisterung sorgen.

Italienische Künstler formten die Metallkappen, Metallschildchen und alle anderen Details aus Metall, um das Land, die Symbole und Ideen hinter Mendittorosa genau nachzuempfinden.

Die Duftschachteln stellen perfekte Nachbildungen der Birkenholzkisten dar, mit denen man Kunstgegenstände um die Welt verschickt, abgerundet von zweifarbigen Metallgravuren, einem runden Verschlusssystem und einer Bolero-Schnürung aus Bindfaden und Metall.

 


Über die Gründerin
Die im italienischen Neapel geborene Stefania Squeglia hatte schon viele Ausdrucksformen ihrer kreativen Energie genutzt, bevor sie ihre wahre Berufung als Schöpferin von kunstvollen Parfums und Dufterinnerungen für Mendittorosa erfuhr. Sie kam aus dem Bereich des Film- und Mode-Marketings sowie der Event-Produktion und fühlte sich trotz ihrer kreativen Erfolge im Inneren ruhelos, und ihre Träume waren ohne Ziel. Und dann, die Katharsis: die Gelegenheit den Stromboli-Vulkan zu besuchen, brachte eine verborgene Erinnerung zum Vorschein und enthüllte ihre Lebensaufgabe -So entstand ihre erste Kollektion „Odori d'Anima“.

Verwandte Artikel

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)