Micallef - Gaïac
Micallef - Gaïac
In den Namensgeber dieses Duftes von Micallef setzten in der Vergangenheit viele Menschen all ihre Hoffnung, oft auch ihre letzte. Galt doch das Holz des Lebens („Lignum Vitae“) als eine Art Allheilmittel schwerer Krankheiten. Ganz verschwunden ist es aus der Heilkunde auch heutzutage nicht. Allerdings findet es mittlerweile hauptsächlich in der Homöopathie sowie als Räucherwerk Verwendung.
Heilende Wirkung vermag das Guajakholz Micallefs gleichnamigem Duft sicherlich nicht verleihen. Dafür besticht es hier durch seine außergewöhnlich-schillernden Facetten, deren erdig-holzige und gleichzeitig rauchig-veilchenartige Nuancen zuweilen kaum greifbar erscheinen. Weitere Hölzer und balsamische Noten sorgen zusätzlich für eine weich-warme Süße, die Gaïac eine beruhigend-betörende Tiefe verleiht.
Ein anschmiegsam-warmer Holzduft mit Tiefgang – für beiderlei Geschlecht.
© Aus Liebe zum Duft (uk)
Parfums M. Micallef – Kunst und Handwerk vereint
An der Côte d'Azur, einer der wohl schönsten und gleichzeitig auch extravagantesten Regionen Frankreichs, ist das kleine Parfumhaus Micallef beheimatet, welches 1996 von Martine Micallef und ihrem Ehemann Geoffrey Newman gegründet wurde.
Während ihr Ehemann Geoffrey Newman zuerst als Finanzberater einer großen Firma tätig war, die mit Aromen und Ingredienzen handelte und auf diesem außergewöhnlichen Weg seine Liebe zu Düften entdeckte, widmete Martine Micallef ihr Leben bereits seit jeher dem Ästhetischen: Sie führte 18 Jahre ein Beauty-Institut in Cannes und entdeckte nebenbei ihr Talent als Künstlerin, schuf so Zeichnungen und Gemälde, die auf Aufstellungen regen Anklang fanden.
Nicht lange nachdem die beiden die Leidenschaft füreinander entdeckten, wandten sie sich zusammen der Herstellung exklusiver Parfums sowie handgemachter Parfumflakons zu. Heute leben und arbeiten Geoffrey und Martine Micallef gemeinsam in der Nähe von Cannes und teilen und verwirklichen mit ihrer Firma ihren Traum, wertvolle kleine (Parfum-)Kunstwerke zu schaffen.
Inspirationen für ihre Düfte finden die beiden auf ihren Reisen, unter anderem in arabischen Ländern. Dort sind auch viele ihrer Kunden beheimatet, für die Martine Micallef auf Wunsch auch gerne individuelle Flakons oder eigene Düfte kreiert.
Bei der Herstellung der Micallef-Düfte wird weitestgehend auf synthetische Substanzen verzichtet, darüber hinaus werden die Düfte nach wie vor von Hand abgefüllt, die Flakons von Hand verziert.
© Aus Liebe zum Duft (hb)