Mona di Orio - Les Nombres d'Or - Violette Fumée
Mona di Orio - Les Nombres d'Or - Violette Fumée
Mit der Duftkreation „Violette Fumée“ hat Mona die Melodie meiner persönlichen Erinnerungen, Leidenschaft und Werte beschrieben.
Mit spielerischen Blumen wie Veilchen und Rose, gemixt mit dem Rauch von Pfeifentabak, der exquisiten Sanftheit von Cashmere und Velour, sowie verborgener harziger Untertöne...
... dieser warm schwelende Duft erweckt meine sinnliche Liebe für Luxus, lässt mich fühlen, träumen, reisen und erinnern.
Der Duft startet wie eine Explosion aus frischen Noten von Lavendelkraut und spritziger Bergamotte, gepaart mit tiefschwarzem Eichenmoos und abgerundet mit der Eleganz von Vetiver und Cashmeran.
Das schüchterne Veilchen und die ikonische Rose entfalten sich im pulvrigen Gourmetrauch. Sie werden durch scharfe und pikante Noten von aphrodisierendem Safran und rauchigem Guajakholz abgerundet, die mit den Blumen kommunizieren und zu glühen beginnen. Rauchige Akzente aus harzigem Opoponax verbunden mit Myrrhe und moschusartigem Cashmeran tauchen langsam in eine intensive samtweiche Umarmung hinein.
Jedes Mal, wenn ich dieses Parfum in besonderen Momenten in meinem Leben trage, habe ich das Gefühl, Monas Nähe zu spüren. Jetzt ist die Zeit gekommen, dieses Gefühl zu teilen. Jeroen Oude Sogtoen
Mona di Orio – Der Flakon
Das Haus Mona di Orio schuf den Markenflakon gleichzeitig mit den beeindruckenden Düften, die er enthalten sollte. Beeinflusst vom Glanz der Art-déco-Ästhetik und dem prominenten Bildhauer dieser Ära Constantin Brancusi mit seinem Faible für ovale Formen, ist die Flasche eine wunderschöne Verbindung aus Kunst und Licht. Schwebend über dem Glassockel ruht der Bronzeverschluss mit einer lackierten Einlage.
Es liegt Einfachheit in dieser sanft gebogenen Form mit ihrer sinnlichen, länglich ovalen Linie, die von dem Gold auf der reflektierenden Oberfläche hervorgehoben wird. Kombiniert mit geraden Linien wirft die leuchtende Kappe einen feinen Schatten auf die unter ihr liegende Flasche und kündet damit von Monas duftendem Chiaroscuro-Stil.
In enger Zusammenarbeit mit Jeroen Oude Sogtoen wurde der Flakon zusammen mit den renommierten Ateliers Dinand in Paris gestaltet, die heute von Géraldine Mezières geleitet werden.
Les Nombres d'Or Collection
Der Goldene Schnitt ist womöglich der Schlüssel, um wahre Schönheit zu erkennen. Fasziniert und gleichermaßen angezogen von dieser ästhetischen Theorie, interpretierte Mona di Orio einige einflussreiche Klassiker der Parfumhistorie neu.
Auf der Suche nach den perfekten Proportionen wird mit Zuhilfenahme der besten Rohstoffe und erlesensten Zutaten versucht, absolute Harmonie herzustellen, die die Segnung des Geschenkes allgemeingültiger, göttlicher Verhältnisse darstellt. Schließen Sie Ihre Augen und erschließen Sie Ihre olfaktorischen Sinne, um dieser mysteriösen und sinnlichen Silage der Les Nombres d'Or Collection zu folgen.
© Aus Liebe zum Duft (hb)