Musicology - Fly me to the Oud
Musicology - Fly me to the Oud
Ein subtiles, neu erfundenes Oud mit einer unwiderstehlich eingängigen Jazzmelodie…
Zum Auftakt öffnet sich der Duft auf einer Lage australischem Sandelholz, gewürzt mit brandgefährlichem schwarzem Pfeffer.
Diese ausgelassene, würzige Kraft wird vom ultrasinnlichen Vibrato des Duos Oud und Leder übertroffen. Das Moos trägt zum Geheimnis dieser reichen, rätselhaften und raffinierten Holzsignatur bei.
Musicology
Musicology würdigt die Sinne, Erinnerungen und Schwingungen, die Musik den Menschen bringt …
Seit Menschengedenken nutzen wir unsere fünf Sinne, um die Welt um uns herum zu erfassen und zu verändern … das Sehen, Berühren, Schmecken, Riechen und Hören. Jede Sinneswahrnehmung wird von einem anderen Teil unseres Körpers übertragen, aber alle diese Sinne brauchen unser Gedächtnis.
Tatsächlich nutzen die Künste ständig unsere Sinne und Erinnerungen, um etwas zu vermitteln, hervorzurufen und zu berühren … und zwei unserer Hauptsinne sind das Hören und Riechen. Beide erblühen bei Musik und Parfüm.
Jedes Parfüm und jede Musik hat ihre eigenen Noten, Harmonien, Akkorde, Melodien … und noch mehr als die sprachlichen Ähnlichkeiten ist ein weiteres Schlüsselelement, das sie verbindet: die Luft.
Wenn alle Künste miteinander harmonieren, teilen nur Musik und Duft dasselbe unmerkliche und flüchtige Medium, das sie transportiert und uns nahe bringt. Klänge und Moleküle bewegen sich im Raum, sie kommen und gehen mit der gleichen Brillanz, und vielleicht ist es dieser kurzlebige Zustand, der die wirkliche Verbindung zwischen Parfüm und Musik unterstreicht.
Parfum ist eine Symphonie; Duft ist eine Melodie.
© Aus Liebe zum Duft (hb)