Musicology - White is Wight
Musicology - White is Wight
Eine makellose und schillernde Melodie! Die Reinheit der Baumwolle spiegelt das jungfräuliche Weiß des Jasmins und die milchige Süße von Moschus und Mandelmilch wider.
Der Baumwollakkord mit seiner berauschenden Weichheit wird durch die aquatischen Töne der Lotosblüte erfrischt. Er wird von einem strahlenden Armvoll Jasminblüten begleitet.
Dann wird der Duft einhüllend. Die Komposition entwickelt sich sanft und hüllt Sie in eine beruhigende und süchtig machende Melodie aus Mandelmilch und hellen Holznoten.
Musicology
Musicology würdigt die Sinne, Erinnerungen und Schwingungen, die Musik den Menschen bringt …
Seit Menschengedenken nutzen wir unsere fünf Sinne, um die Welt um uns herum zu erfassen und zu verändern … das Sehen, Berühren, Schmecken, Riechen und Hören. Jede Sinneswahrnehmung wird von einem anderen Teil unseres Körpers übertragen, aber alle diese Sinne brauchen unser Gedächtnis.
Tatsächlich nutzen die Künste ständig unsere Sinne und Erinnerungen, um etwas zu vermitteln, hervorzurufen und zu berühren … und zwei unserer Hauptsinne sind das Hören und Riechen. Beide erblühen bei Musik und Parfüm.
Jedes Parfüm und jede Musik hat ihre eigenen Noten, Harmonien, Akkorde, Melodien … und noch mehr als die sprachlichen Ähnlichkeiten ist ein weiteres Schlüsselelement, das sie verbindet: die Luft.
Wenn alle Künste miteinander harmonieren, teilen nur Musik und Duft dasselbe unmerkliche und flüchtige Medium, das sie transportiert und uns nahe bringt. Klänge und Moleküle bewegen sich im Raum, sie kommen und gehen mit der gleichen Brillanz, und vielleicht ist es dieser kurzlebige Zustand, der die wirkliche Verbindung zwischen Parfüm und Musik unterstreicht.
Parfum ist eine Symphonie; Duft ist eine Melodie.
© Aus Liebe zum Duft (hb)