Pantheon Roma - Exclusive Collection - O

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Extrait de Parfum 100 ml (1000 ml = 3.200,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
320,00 €
Pantheon Roma

Pantheon Roma - Exclusive Collection - O

Ein unwiderstehlicher und einzigartiger Duft, perfekt für diejenigen, die Eleganz und Exzess furchtlos kombinieren können.

Die Ewigkeit wird in einem perfekten Kreis gezeichnet. Wie der Kreis im Pantheon, der sich in Richtung Unendlichkeit öffnet, ist O ein Wirbel aus einhüllenden Empfindungen, eine zeitlose Harmonie. Der Auftakt ist prickelnd, wie ein Zustand zwischen Traum und Wirklichkeit, bei dem der rosa Pfeffer die Sinne anregt und der Rosé-Champagner mit seinen leuchtenden Bläschen auf der Haut tanzt. In der Herznote nimmt die Sinnlichkeit dank einer einhüllenden und unerwarteten Mischung aus Jasmin, Rose, Schwarzkirsche und Tequila Gestalt an. Die Basis besteht aus Wärme, aus Erfüllung: Noten von Amber, Sandelholz und Vanille flüstern eine samtige, raffinierte und anhaltende Liebkosung.

Der Kreis, der den Blick auf die Majestät des Himmels öffnet, dominiert das Pantheon. Er symbolisiert die Ewigkeit, den Fluss der Zeit und des Lebens, die Unendlichkeit. Es ist Zentrum und Vollkommenheit. Harmonie und Herrschaft. Dies ist O, der Duft von Pantheon Roma, der den Kreis schließt und den Namen der Ewigen Stadt enthüllt, deren Farbe er trägt. Wie der Kreis hat auch der Duft von O keine Kanten, er vermittelt Harmonie, Erfüllung und Freude. Es vermittelt Perfektion fernab jeden Genres, da er weder Anfang noch Ende hat.

Pantheon Roma
Die Parfums von Pantheon Roma wurden von der schönsten aller Liebesgeschichten der italienischen Renaissance inspiriert und erzählen diese in Extraits de Parfum.

Die vergnügliche Geschichte berichtet vom Maler Raphael Sanzio, der vom Papst nach Rom bestellt wird, um dessen Gemächer mit Wandgemälden auszustatten. So findet er sich plötzlich inmitten des höchsten Adels seiner Zeit wieder und wird mit Maria verlobt, der Nichte des Kardinals Medici.

Aber Raphael verliebt sich hoffnungslos in Margherita, eine Bäckerstochter im Stadtteil Trastevere. Angesichts der Standesunterschiede eine verbotene Liebesaffäre – im Garten hinter der Bäckerei des Vaters.

Ihre Leidenschaft ist so groß, dass Raphael nach einer wilden Nacht mit Margherita krank wird und ein paar Tage später stirbt. Er wird im Pantheon beigesetzt und ist der einzige Künstler, dem solch eine Ehre zuteilwurde. Margherita begibt sich in das benachbarte Kloster, um in seiner Nähe zu sein und als Zeichen ihrer ewigen Liebe zu ihm. Diese Geschichte ist so wunderbar und ergreifend, dass sie mit Parfums erzählt wurde, denn diese vermögen es auf unvergleichliche Weise, Erinnerungen und Gefühle zu beschwören.

Die Düfte sind höchst ungewöhnlich: sie beschreiben Personen und Orte in dieser Geschichte ganz unerwartet. So gibt es in „Notte d'amore“ – der Liebesnacht – tatsächlich nicht nur tiefe Ambra- und Oudnoten, genauso wie der Duft „Il Giardino“ – der Garten – Blumen fast ganz auslässt. So wie „Raffaello“ – Raphael – Absinth und Leder beinhaltet und „Donna Margherita“ ihre Sinnlichkeit mit Tuberose so tief ausdrückt, dass sie fast wie Ambra erscheint.

Duftpyramiden können diese Parfums nicht beschreiben, aber Gefühlspyramiden, auf andere Art, ungenauer, aber vielleicht ein bisschen respektvoller gegenüber dem aufmerksamen Betrachter.

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel