Pantomime - Act 2

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Eau de Parfum 100 ml (1000 ml = 1.950,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
195,00 €
Pantomime
Dalman, Fredrik

Pantomime - Act 2

Szenerie
New Haven, 1967, 06:45 Uhr, New Haven Ruderverein
Hauptrolle: Bisabolene
Begleitung: Kardamom-Absolue

Mise en Scène
Ein Ruderer, geblendet vom Licht der aufgehenden Sonne. Das rhythmische Knarren des Bootshauses durchbricht zaghaft die Stille. Auf dem ruhigen See spiegelt sich die Baumgrenze mit ihren verwitterten Kiefern wider sowie das Sonnenlicht und der orange-blau gefärbte Himmel. Das Boot schneidet durch die gläserne Oberfläche des Sees, Schweißtropfen fließen den Hals hinunter, auf den Rücken. Sie sind im Gleichtakt.

Warmes Kardamompulver über holzige Ambra gestreut
Bisabolene kommen in kleinen Mengen in einer Vielzahl natürlicher Öle vor, doch ihr volles Potenzial kommt am besten zur Geltung, wenn sie isoliert werden. Toffeeartige Facetten, umhüllt von der Wärme exotischer Balsame und Hölzer. Eine neue Wirkung kann durch die Kombination mit Kardamom-Absolue erzielt werden. Die Kombination schafft die perfekte holzige Note, die durch den Sepiaton des Morgenlichts gefiltert wird.

Act 2 von Pantomime erinnert an die Gefühle, wenn man die aufgehende Sonne am Morgen betrachtet, von deren Licht man geblendet wird. Warme Toffeenoten verbinden sich mit unerwarteten Holznoten, denn es sind keine Hölzer enthalten, lediglich Kardamom-Absolue.

Der Flakon und die Verpackung
Die Nummer auf dem Packaging passt immer zum Jahrzehnt in der Geschichte. Der Flakon wiederum wurde klassisch und modern im Bauhaus-Stil gehalten.
© Aus Liebe zum Duft (hb)

Mehr Informationen

Pantomime Parfum
Pantomime Parfum wurde 2023 von Kreativdirektor Jeroen Oude Sogtoen und Hausparfümeur Fredrik Dalman gegründet. Die außergewöhnliche Marke sucht nach einer „Klarheit im Undurchsichtigen“ durch spezielle Rohstoffe und deren Komposition. Pantomime Parfums werden kreiert, um deine Erinnerungen, Geschichten und Emotionen zu verstärken. Wir bieten die Bühne, du spielst die Rolle. Keine Worte, nur Parfüm.

Inspiriert von unterschiedlichen Orten und Zeiten, kreiert Pantomime die Bühne, um Emotionen und Gefühle zu erzeugen. So ist eine neue Sprache entstanden, die Düfte in Klängen, Texturen, Formen oder Farben darstellt.

Jeroen Oude Sogtoen – Gründer & Kreativdirektor
Jeroen Oude Sogtoen, Gründer und kreativer Kopf hinter Pantomime, lebt in Amsterdam. Seine Wurzeln und sein kreatives Talent stammen aus seiner langjährigen Erfahrung im Bereich Mode und Design. Mit Pantomime Parfum möchte er die wahre Bedeutung von Luxus erforschen und gleichzeitig dessen kreativen Grenzen herausfordern. Bei allen Kreationen liegt sein Fokus immer auf Originalität und olfaktorischer Innovation.

Fredrik Dalman – Accord Parfums – Hausparfümeur 
Fredriks Stil der Parfumkunst ist verbunden mit seiner Liebe zum Geschichtenerzählen. Düfte sind das Mittel seiner Wahl, um diese Geschichten zu erzählen, denn dabei bedarf es keiner Worte, um Emotionen und Bilder zur erzeugen. 

Jeroen und Fredrik haben es sich zum Ziel gemacht, eine neue olfaktorische Sprache für Pantomime Parfum zu erschaffen. Auf der Suche nach „Klarheit im Undurchsichtigen“, durch außergewöhnliche Rohstoffe und deren Dekonstruktion, kreieren sie gemeinsam Düfte, die Raum für deine Erinnerungen, deine Geschichten, deine Gefühle bieten.

Das moderne Zeitalter der Old-School-Synthetik
Der heutige Duftmarkt ist voll von Marken, die sich auf die Schönheit synthetischer Rohstoffe konzentrieren. Inhaltsstoffe wie Iso E Super (1973), Ambroxan (1949) und Javanol (1960) sind keine Geschäftsgeheimnisse mehr, sondern mächtige Marketinginstrumente. Die Popularität dieser synthetischen Stoffe ist jedoch auch ihre Aktualität – ihre Schönheit führt zu einem übermäßigen Gebrauch.

Im Labor eines Parfümeurs gibt es eine Fülle faszinierender Moleküle, die nur darauf warten, in den Mittelpunkt zu gerückt zu werden. Und bei Pantomime Parfum geschieht genau das mit Ambrettolide HC Supreme (2018), Bisabolene (1960), Methyl Ionone Alpha Extra (1893), Lactone of Cis Jasmone (1973) und Vetiverol (1950). Duftstoffe mit Klarheit, Textur und Leichtigkeit – wie abstrakte Malerei –    vorhanden, aber nicht greifbar, diffus und doch wahrnehmbar und vor allem: lang anhaltend.

Hauptbühne
Synthetische Rohstoffe sind die Grundlage der modernen Parfümerie. Sie ermöglichen es dem Parfümeur, Farbe und Textur zu kreieren, indem er das Licht auf einen bestimmten Teil der Kreation lenkt und andere Teile mit Schatten oder Tiefe versieht. So kann er buchstäblich seinen eigenen Dufttraum malen, in jeder beliebigen Farbe, Form oder Textur, die ihm gefällt. Pantomime Parfum sucht nach Klarheit in der Tiefe.

Unser Ansatz ist, dass ein synthetischer Rohstoff die Hauptrolle spielt – das ist die Klarheit. Durch die Zugabe von ein paar gut ausgewählten natürlichen Inhaltsstoffen können wir Tiefe hinzufügen. Was sie miteinander verbindet, ist ihre höchstmögliche Qualität. Indem wir mit diesem Konzept spielen, können wir jedes beliebige Bühnenbild schaffen, und dann überlassen wir dir die Wahl. 

Die Acts
Die Acts zeigen Schauplätze, Orte, die du entdecken kannst. Wir bringen Träger und Trägerin zu mehr als nur einem bestimmten Ort. Jeder Act fügt mit seinen fein abgestimmten Details, Stimmungen und der geschaffenen Atmosphäre eine weitere Dimension hinzu.

Die Szenen
Ziel ist es, eine Atmosphäre zu schaffen, die diese Duftszenen zum Ausdruck bringt – das ist es, worum es bei Pantomime Parfum geht. Was siehst du? Was hörst du? Was kannst du anfassen? Bringe dich selbst mit deinen Erinnerungen, Gefühlen und Bezügen ein. Wir laden dich ein, die Bühne zu betreten und deine Rolle zu verkörpern.
© Aus Liebe zum Duft (hb)

Herstellerangaben

Opsyons BV Cruquiusweg 111 P, 1019 AG Amsterdam , The Netherlands

info@pantomime-parfum.com / +31 (0)20 624 7669

Sicherheitsinformation
Entflammbar, nur zur externen Verwendung

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel