Parfum d'Interdits - Absolument Homme

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Abfüllung
Von jedem Duft kann jeweils nur eine Probe bestellt werden.
Bei reinen Probenbestellungen in 8-10 Werktagen versandfertig
4,00 €
Eau de Parfum 50 ml (1000 ml = 1.580,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
79,00 €
Eau de Parfum 100 ml (1000 ml = 1.290,00 €)
Vorbestellbar
129,00 €

Parfum d'Interdits - Absolument Homme

„Absolument Homme“ beginnt mit einem würzigen, frischen Cocktail aus Zitrone, Bergamotte und Geranie.

Gewürznelken und Muskatnuss bilden die Herznote und verleihen dem Duft Feinheit und das gewisse Etwas. Weiche Hölzer, Moschus und ein wenig Patchouli zaubern einen fesselnden Duft, der eine raffinierte Eleganz versprüht.

Absinth – Spirituose aus einem Gemisch aus Wermut (Artemisia absinthium), Anis, Fenchel und anderen, gerne variierenden Kräutern. La fée verte, die vielbesungene grüne Fee, der vor allem in der Fin-de-siècle-Zeit unzählige Künstler und Literaten verfielen. So schwärmte etwa Oscar Wilde: „Absinth ist für Poeten. Ein Glas Absinth ist so poetisch wie nur etwas in der Welt. Wo ist der Unterschied zwischen einem Glas Absinth und einem Sonnenuntergang?“

Parfum d'Interdits – Von den Verlockung der verbotenen Früchte
Parfum d'Interdits – Parfum des Verbotenen, das sagt eigentlich bereits alles. Die Firma offeriert Versuchung. Versuchung, die sich hier nicht in Form eines Apfels darbietet wie zu Zeiten Evas, die aber nicht minder grün erscheint: Absinth und Cannabis sind es in Parfum d'Interdits erstem Duft Absolument Absinthe, die auf den ersten Blick Anstoß erregen.

Absinth – Spirituose aus einem Gemisch aus Wermut (Artemisia absinthium), Anis, Fenchel und anderen, gerne variierenden Kräutern. La fée verte, die vielbesungene grüne Fee, der vor allem in der Fin de siècle- Zeit unzählige Künstler und Literaten verfielen. So schwärmte etwa Oscar Wilde: „Absinth ist für Poeten. Ein Glas Absinth ist so poetisch wie nur etwas in der Welt. Wo ist der Unterschied zwischen einem Glas Absinth und einem Sonnenuntergang?“

Warum ausgerechnet der anrüchige Absinth als (Haupt)bestandteil eines Duftes? Ganz einfach: Pascal Rolland, Erschaffer des Duftes und Eigner von Parfum d'Interdits, war mit seiner Firma Licquoriste de Provence als Hersteller maßgeblich beteiligt an der Renaissance und erneuten Markteinführung des Getränks Absinth, welches Europa in den 90er Jahren wiedereroberte.

Nach einigen Jahren, als der Absinth als Getränk wieder an Popularität gewonnen hatte, begab es sich, daß Monsieur Rolland, der eigenem Bekunden nach sehr kompliziert ist, was die Wahl eines Parfums angeht, sich auf die Suche nach einem neuen Duft machte. Im Zuge dieses Unterfangens kam ihm die Idee, ein auf Absinth basierendes Parfum zu kreieren, da dieser sowohl Tiefe als auch Frische offenbart – gedacht, gesagt, getan: Hier ist Absolument Absinthe.

Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account
Verwandte Artikel