Dr. Lhotka Organic

Dr. Lhotka Organic Dental Care kombiniert die Heilkraft der Natur mit den Ergebnissen der aktuellen Forschung. Wenn es um die menschliche Gesundheit geht, darf es keinen Kompromiss geben. Hochwertigste Pflanzenextrakte in Kombination mit modernster Forschung bieten die perfekte Symbiose aus Medizin und Natur. Dr. Lhotkas Produkte begleiten Sie täglich durch den Tag. Harmonisch aufeinander abgestimmt, bieten sie die optimale Pflege.
Natürlichkeit ist das Wesentliche
Zwei Glasfläschchen, eine Tube und ein Tiegel. Darin ein exakt abgestimmtes Zusammenspiel von Thymian, Gewürznelke, Zitrone und Zitronengras. Diese vier Produkte sind das Ergebnis eines intensiven Forschungsprozesses, in dem Dr. Roberto Lhotka biozertifizierte Kräuter so zusammenstellt, dass ihre Stärken perfekt zur Wirkung kommen. Frei von Parabenen, Formaldehyd und Mikroplastik. Entwickelt und hergestellt in Österreich.
Medizinisches Fachwissen und die Natur als perfekte Symbiose
Die Geschichte von Dr. Lhotka’s Organic Dental Care ist einfach erzählt. Immer wieder wurde Dr. Lhotka von seinen Patientinnen und Patienten nach den besten Zahnpflegeprodukten gefragt.
„Ich hatte immer das Gefühl, dass die Auswahl nicht ausreicht. Die meisten Produkte wirken entweder rein vorbeugend oder zielen auf ein bestimmtes Beschwerdebild ab und lassen die anderen außer Acht. Ich wollte mehr für meine Patienten. Ich wollte ein Produkt, dass rundum vorbeugt, heilt und nachsorgt.“
Was Dr. Lhotka also wollte, war ein Produkt, das allen Ansprüchen gerecht wird – dem Anspruch, eine intakte und gesunde Mundflora zu erhalten, dabei hilft Beschwerden und Krankheiten zu bekämpfen und ebenso dabei unterstützt, erneute Erkrankungen zu vermeiden. Der nächste Schritt lag auf der Hand:
„Es ist ganz einfach – die richtige Zahnpflege gab es einfach nicht, also beschloss ich, dass ich sie selbst herstellen muss. Das bin ich meinen Patienten und meinen Grundsätzen als Arzt schuldig.“
Die Suche nach der optimalen Lösung
In unserer Mundhöhle gibt es ungefähr 750 verschiedene Bakterienstämme, viele Bakterien im Mund sind ungefährlich, sogar notwendig für eine intakte Mundgesundheit, aber leider nicht alle. Diese krankheitserregenden Bakterien sind Grund für akute und chronische Entzündungen im Mundbereich. Parodontitis, umgangssprachlich auch oft Parodontose genannt, ist wohl die bekannteste dieser Erkrankungen.
Normalerweise werden Antibiotika eingesetzt, um akute Erkrankungen im Dentalbereich zu bekämpfen, so werden krankheitserregende Bakterien abgetötet. Allerdings kann so die Gefahr, dass die Bakterien erneut wachsen, nicht gebannt werden. Es ist aber unabdinglich sicherzustellen, dass die krankheitserregenden schädlichen Bakterien abgetötet werden. Gleichzeitig muss sichergestellt werden, dass die nützlichen Bakterien für eine gesunde Mundflora erhalten und nicht ebenfalls abgetötet werden.
„Einfach ausgedrückt: es geht immer um die Mundflora. Es gibt gute und schlechte Bakterien. Um gesund zu bleiben oder zu werden, müssen die krankheitserregenden Bakterien abgetötet werden und die guten Bakterien müssen erhalten bleiben. Ansonsten wird man immer nur kurzfristige Besserung erreichen. Und schlimmstenfalls schwächt man das eigene Immunsystem so, dass man die Tür für erneute Erkrankungen öffnet.“
Modernste medizinische Erkenntnisse treffen auf Naturheilkunde
Ausgehend von pflanzlichen Heil- und Wirkstoffen, die er bereits seit vielen Jahren erfolgreich in seiner Praxis einsetzt, begann Dr. Lhotka Kräuter und pflanzliche Inhaltsstoffe zu erforschen, deren Wirkung gegen Bakterien und Viren wissenschaftlich belegt ist. Die Resultate waren so überzeugend, dass für Dr. Lhotka eine chemische Variante nicht mehr infrage kam.
Im nächsten Schritt fokussierte er sich auf die Erforschung der Entstehung von Erkrankungen im Zahn- und Mundbereich. 2015 startete er mit seinen eigenen diversifizierten Patientenstudien. Ausgangspunkt war immer der sogenannte Hain-Test, der krankmachende Bakterien in der Mundflora nachweist. Diese Bakterien sind der Ursprung von Krankheiten wie etwa Parodontitis, schlechtem Atem, Zahnfleischbluten und Zahnfleischschwund. Um das optimale Resultat zu erhalten, verglich er die Ergebnisse des Hain-Tests mit seiner Forschung über die pflanzlichen Heilstoffe. Er testete, bis er nicht nur die harmonischste Kombination, sondern auch die ideale Dosierung gefunden hatte.
Basierend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen entwickelte er gemeinsam mit Lederhaas Cosmetics Dr. Lhotka Organic Dental Care – antimikrobielle Zahnpflegeprodukte auf rein natürlicher Basis in Bioqualität.
Schützen, heilen, vorbeugen. Und kein Platz für Kompromisse
Nachdem so gut wie alle Probleme des Dentalbereiches ihren Ursprung in der Mundflora haben, muss eine ernstzunehmende Behandlung genau dort beginnen. Die Mundflora ist die Basis für schädliche Bakterien und gleichzeitig auch die Grundlage für eine intakte Zahngesundheit.
„Wenn es um die menschliche Gesundheit geht, darf es keinen Kompromiss geben. Ich habe beschlossen, dass ich nichts außer den hochwertigsten Pflanzenextrakten zu verwenden, da es keinen Wirkstoff gibt, der kostbarer, reiner und effektiver ist als die, die uns die Natur bietet. Verifiziert durch modernste Forschung bieten meine Produkte die perfekte Symbiose aus Forschung und Natur.“
Durch die jeweils spezifische Kombination von ätherischen Ölen und Kräuterextrakten der Produkte, ergänzt die Produktlinie die professionelle Mundhygiene, die beim Zahnarzt durchgeführt wird. So kann man die Zähne auch zu Hause systematisch und nachhaltig pflegen.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)