Baobab - Nirvana Holy - Limited Edition - Duftkerze
Baobab - Nirvana Holy - Limited Edition - Duftkerze
Als Teil der limitierten Nirvana-Kollektion ist die Duftkerze „Holy“ zweifelsohne diejenige, die die Elemente am meisten erweckt. Ihr handgeblasenes Glas mit einer Spur von Blau taucht Ihr Zuhause bei brennender Flamme in sanftes Licht. Ihr Duft ist sowohl floral als auch leicht, eine Mischung aus Maiglöckchen, Moschus und Zyperngras, und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung.
Baobab – Nirvana – Limited Edition
Nirwana ist ein Zustand inneren Friedens und Freude, der die Menschen sowohl von falschen Vorstellungen wie auch von Unwissenheit befreit. Die unterschiedlichen Auslegungsformen des Nirwana, die im Buddhismus aufgeführt werden, verweisen darauf, dass der Wunsch der Menschen, eine klare Form der Wahrheit zu erlangen, aufgegeben wird. Wenn dieser Zustand eine persönliche und spirituelle Zielsetzung darstellt, die man anstrebt, wird das Wort „Nirwana“ oft als ein idyllischer Raum, ein exotisches Ziel angesehen, der immense Freude hervorruft.
Die Duftkerzen und Diffusoren der Nirvana-Kollektion tragen die Namen Bliss, Holy und Spirit – eine Erinnerung daran, dass dieser Zustand intensiver Freude ein heiliger Segen ist, den wir erwecken. Die Farben wurden großzügig auf willkürliche Art auf das Glas aufgebracht.
Den Parfümeuren gab man bei Baobab die Aufgabe, Duftcharaktere zu entwickeln, die sowohl gelassen wie auch freudebringend sind. Eine Einladung zu meditativer und spiritueller Arbeit.
Die Zusammenarbeit mit Antoine Carbonne
Um das Nirvana zu veranschaulichen, einen Zustand der Vollkommenheit, empfand man die Darstellung eines Ortes, eines Ziels, eines geheiligten Landes als angemessen, wo das Natürliche und das Mineralische eine Landschaft in perfekter Harmonie formen. Man beauftragte Antoine Carbonne diese „nirwanaartige“ Landschaft zu malen, die die Kollektion verkörpert.
Antoine Carbonne ist ein französischer Künstler mit einem Abschluss von der Ecole Nationale des Beaux-Arts (2011). Seit 2013 lebt er außerhalb von Brüssel. Von hier aus arbeitet er mit Luxusmarken zusammen und kreiert exklusive und großartige Dekore, die weltweit ausgestellt werden, und in manchen Fällen in unterschiedliche Materialien wie Seide oder Wandteppiche eingewebt oder darauf aufgedruckt werden. Nachdem wir seine Arbeiten eine Zeitlang verfolgt hatten, trafen ihn die Macher von Baobab schließlich im April 2019. Sie waren sehr angetan von seiner eigenständigen und empfindsamen Persönlichkeit, fast schon hadernd mit seinen extravaganten Kunstwerken, und so spürten sie, dass eine Zusammenarbeit mit ihm für die Darstellung dieses saisonalen Themas unverzichtbar war. Die Geschicklichkeit, mit der er bunte Welten erschafft, die an Maler wie David Hockey erinnern, entführten sie in fantastische und freudige Tagträume.
Das exklusive Nirvana-Dekor: Ein Triptychon aus drei Welten, die ein Ganzes ergeben, entsprechend der Farben auf jedem handgeblasenen Glas.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)