Trudon - L'Esprit de l'Eau - Duftkerze

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
270 g (1000 g = 407,41 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
110,00 €
Trudon

Trudon - L'Esprit de l'Eau (水石清华) - Duftkerze - Limited

L'Esprit de L'Eau (Der Geist des Wassers) wird durch ein mystisches Wasser mit dem Duft von Weihrauch verkörpert. Der von Benoist Lapouza kreierte Duft verbindet einen mineralischen Akkord, der an klares Wasser erinnert, das über Bergfelsen gleitet, mit holzigen Noten von Zeder und Zypresse sowie mit würzigen Noten von Pfeffer und Wacholderbeeren. L'Esprit de L'Eau illustriert eine große Perspektive und Reinheit, wie sein Name auf Chinesisch andeutet: 宋書 oder Book of Song (Dynastie) bezieht sich auf die asketische Philosophie jener Zeit, die in der Natur die Inspiration für ein spirituelles Leben in Einsamkeit und Erhabenheit sucht.

Brenndauer: 55-60 Stunden

Die Reise des Wassers

Über das Wasser …
Man sagt, Wasser sei der Körper des Tees und Tee sei der Geist des Wassers. Es war schon immer ein Traum, das kostbarste Wasser zu finden, um die besten Teesorten zu veredeln. Ein chinesischer Kaiser schuf sogar ein sehr präzises Silberinstrument, mit dem er das Gewicht des Wassers aus jeder Quelle, die er besuchte, messen konnte. Wenn sie auf der Suche nach seltenen Tees auf Reisen geht, zögert Meisterin Tseng nie anzuhalten, um Quellwasser zu kosten. Die Verbindung zwischen Meisterin Tseng und Trudon wird durch den Fluss des Wassers gewebt und geleitet.

Trudon und Meisterin Tseng: auf der Reise des Wassers
Von der fast immateriellen Reinheit des Wassers, das vom Himmel fällt, bis zum Wasser, das das Unterholz erreicht, sich von Dampf in Tröpfchen, von Tropfen in Bäche, von Moos in einen Teppich aus Herbstblättern verwandelt; transparentes Wasser absorbiert die natürlichen Elemente, die es berührt, und schmückt sich mit ihnen, um der Erde Leben zu verleihen.

Die Grundidee für die Kollektion Maître Tseng x Trudon entstand aus der Vorstellung dieses Wasserflusses vom Himmel, der durch Elemente der Erde bereichert wird.

Die Kollektion Maître Tseng x Trudon
Diese Serie von Duftkerzen spiegelt diese Idee wider und besteht aus drei Phasen. In L'Esprit de l'Eau befindet sich das Wasser zwischen seinem dampfförmigen und seinem flüssigen Zustand, es hat seine Wahl noch nicht getroffen. In seiner kaum verkörperten Reinheit bleibt das Wasser bei den graugrünen Schattierungen der Berge.

Während es über die Hänge fließt, trifft es auf die poetische Frische eines blumigen Universums. In Sous un Ciel de Pétales erinnert sich das Wasser daran, dass es einmal eine Wolke war, indem es eine Wolke von Frühlingsdüften verkörpert.

Beim Eintauchen in die Erde verdichtet sich das Wasser, nimmt Humusnoten an und wird torfig: Terre à Terre beschreibt genau dieses Wasser, das sich mit dem Terroir vermischt.
© Aus Liebe zum Duft (hb)

Mehr Informationen

Alles begann mit dem Traum eines Teeliebhabers. Julien Pruvost, Kreativdirektor bei Trudon, wollte die legendäre Teemeisterin Yu Hui Tseng treffen. Vor drei Jahren fand dieses Treffen schließlich im Maison des Trois Thés in Paris statt:

„Die Anwesenheit von Meisterin Tseng, ihre präzise Handwerkskunst, ihr schönes Teegeschirr, das pergamentartige Gold der mit chinesischer Kalligrafie bedeckten Wände des Teehauses. Der warme Glanz der Holzmöbel im Raum, der Dampf, der aus dem von einer Flamme erhitzten Kessel aus schwarzem Ton aufsteigt, die inspirierende Ruhe der Flüssigkeit, die sich um die kostbaren Blätter legt – all das weckte tiefe Gefühle in mir. Ich fühlte das Privileg, eingeladen zu sein, in ihr Universum einzutauchen und nicht nur ihren Tee zu trinken.

Bei dieser Verkostung, bei der alle Tees von Meisterin Tseng zubereitet wurden, fühlte ich mich kraftvoll in verborgene innere Welten versetzt. Die Auswahl der Tees, jeder mit seinem eigenen unglaublichen Geschmack, wirkte wie ein subtiles Medium, das neue spirituelle Tiefen offenbarte. Im Laufe der Wochen hinterließ diese Erfahrung einen bleibenden Eindruck bei mir. Ich war zunehmend davon überzeugt, dass Trudon mit seiner jahrhundertealten Verbundenheit mit den Werten von Raffinesse und Exzellenz in der Lage sein würde, passende Kerzen zu kreieren. Diese würden zwar nicht den Anspruch erheben, Teearomen und -geschmack zu reproduzieren, würden aber den Reichtum und die Schönheit des von Meisterin Tseng gelebten und verkörperten Teeuniversums würdigen – durch die Geschichten, die die Kerzen mit ihren Düften erzählen.“

„Ihre Beschreibungen von Tees zeugen von ihren enormen Fähigkeiten, ihrem Wissen und ihrem Gedächtnis. Und doch spricht sie nur von Tee als einem einfachen und unmittelbaren Genuss.“ – Tran An Hung (Filmemacher und Regisseur von „Der Duft der grünen Papaya“ – Camera d'Or Cannes Film Festival 1993)

Eigene Bewertung schreiben
Verwandte Artikel