XerJoff V - Wardasina

Zum Einkaufswagen hinzufügen
mitnehmen
Eau de Parfum 50 ml (1000 ml = 4.200,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
210,00 €
Eau de Parfum 100 ml (1000 ml = 3.250,00 €)
Lieferbar in 1-3 Tagen
325,00 €

XerJoff V - Wardasina

Dieses spezielle Parfum wurde nach der geheimen Formel von Laylati geschaffen und enthält zusätzlich einen Hauch bulgarischer Rose und spanischen Safrans.

Der in Samt gehüllte Flakon präsentiert sich in leidenschaftlichem Rot, verziert von einer gravierten, goldenen Platte.

Das Motto, das Wardasina vorangestellt wurde, stammt vom britischen Autor und „Father-Brown“-Schöpfer G. K. Chesterton: „Um etwas wirklich zu lieben, muss man erkennen, dass es verloren gehen kann.“

Wardasina bedeutet übersetzt „kleine Rose“, zeigt sich aber trotzdem als ein kräftiger und mysteriös anmutender Duft. Eine Mischung feuriger, exotischer Gewürze eröffnet den Duft auf eine ungewöhnliche und verführerische Art. Bulgarische Rose und spanischer Safran vereinen sich mit rauchigem Zedernholz und komplex auftretendem Patchouli, um eine insgesamt dunkle und harzige Note zu erzeugen. Vanille, Tabak und Moschus führen jenes Mysterium fort und machen Wardasina zu einem sanften, leuchtenden und vollmundigen Erlebnis. Wardasina zeigt sich als ein Wechselspiel zwischen Wollust und Raffinesse, das wahrlich unwiderstehlich ist.

XerJoff V
Die äußerst erfolgreichen Düfte von Sospiro wurden nun komplett in die Xerjoff-Familie integriert und werden auch in den wunderschönen Xerjoff-Flakons präsentiert. Diese erhielten eine Samtbeflockung und passenderweise den Namen XerJoff V, für Velvet, dt. Samt.

Die Düfte
Die Namen der Düfte wurden fast alle von Themen der klassischen Musik inspiriert. Einzigartige und beflügelnde Noten verschmelzen zu wunderbaren harmonischen Kompositionen, wie sie nur ein wahrer Künstler erschaffen kann. Strahlende Zitrusnoten und üppige florale Arrangements bilden ein vollkommenes Dufterlebnis. In gewohnter Xerjoff-Philosophie ehren die Düfte die lange Tradition der Duftherstellung in Italien. Die luxuriösen Kompositionen wandeln auf den historischen Handelspfaden vergangener Zeiten, die Orient und Okzident verbinden und die von denen befahren wurden, die stets auf der Suche nach unvergleichlich Neuem waren.

Der Flakon
Die Düfte von Xerjoff V erinnern an Schmetterlingsflügel und wurden in wunderschönen Samt gehüllt. Weich und warm bildet der Flakon die perfekten menschlichen Formen nach. Die Kappe wurde aus schwerem goldenem Metall gefertigt und unterstreicht die Leidenschaft, mit der die Düfte konzipiert wurden.
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)

Eigene Bewertung schreiben
Verwandte Artikel