Les Éphémères Kollektion: Kreieren wie einst die Maîtres Parfumeurs. Éphémère: aus dem griechischen epì und emèra, wortwörtlich: einen Tag lang.
Das höchste Ziel aller Maîtres Parfumeurs war stets die Suche nach unbekannten Rohstoffen, die ihre neuesten Kreationen sprichwörtlich zum Strahlen bringen würden. Den Alchemisten gleich, verwandelten sie den Alkohol in ein göttliches Substrat. Im Gegensatz dazu werden heutzutage die meisten Parfums aus einer Standardpalette von Ingredienzen hergestellt, die für jedermann gleichermaßen zugänglich ist.
Die Parfums der Kollektion „Les Éphémères“ richten den Fokus jeweils auf einen seltenen, kostbaren Rohstoff. Oft handelt es sich dabei um völlig in Vergessenheit geratene Substanzen, die eventuell nur in kleinsten Mengen hergestellt werden können oder die zu instabil sind, um auf der Liste der gängigen Duftstoffe vermerkt zu sein.
Wer einen Duft unter solchen Bedingungen herstellt, kann nicht garantieren, dass der erlesene Rohstoff im Zentrum der Komposition in der benötigten Menge oder Qualität im nächsten Jahr erneut zur Verfügung steht.
Niemand kann vorhersehen, ob jemals wieder ein Parfum hergestellt werden kann, das der „Erstausgabe“ vollkommen gleichkommt. Darin liegt der flüchtige Charakter dieser Kreationen: Sie sind vergänglich, nicht reproduzierbar, nur für kurze Zeit und in limitierten Mengen erhältlich … „éphémère“. Emilie Bouge, Kreateurin und Nase der Marke Brécourt
© Aus Liebe zum Duft (p/hb)
Weniger