Nachdem Julius Cäsar für seine erfolgreichen Schlachtzüge geehrt wurde, verkündete er vor dem römischen Senat seinen berühmten Siegesspruch „Veni, Vidi, Vici“ – „Ich kam, sah und siegte“....
Mehr Nachdem Julius Cäsar für seine erfolgreichen Schlachtzüge geehrt wurde, verkündete er vor dem römischen Senat seinen berühmten Siegesspruch „Veni, Vidi, Vici“ – „Ich kam, sah und siegte“. Die Echos seiner längst vergangenen Schlachten sind verklungen, doch seine Worte haben bis heute nichts an Bedeutung verloren. „Veni, Vidi, Vici“ verkörpert den außergewöhnlichen Erfolg, den verdienten Sieg, verbunden mit der dazugehörigen Kühnheit, dem Wissen und dem Triumph.
In der heutigen Zeit erwarten uns tagtäglich neue Herausforderungen. Und genau wie zu Zeiten Cäsars müssen wir uns den Herausforderungen stellen, die zwischen uns und unserem Ziel stehen. Wir müssen es wagen, dem Unbekannten gegenüberzutreten und dem Unerwarteten mit schnellen und eindeutigen Entscheidungen zu begegnen…
Heute, mehr als 2000 Jahre nachdem Cäsar seine berühmten Worte sprach, eröffnet uns der Parfumeur Gérald Ghislain die Chance, die Kraft dieser Worte mit Hilfe seiner atemberaubenden Düfte zu erfahren. Für Gérald ist die Kreation seiner duftenden Kunstwerke der Vollzug einer beständigen Fortentwicklung. In seinem „Veni, Vidi, Vici“ vereint er die Kraft des menschlichen Geistes mit den mächtigen Elementen der Natur.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Weniger