Francesca Bianchi - Byzantine Amber
Francesca Bianchi - Byzantine Amber
Dunkel und geheimnisvoll, mit Gold schimmernd, dramatisch und dekadent: Byzantine Amber ist meine Interpretation des Amberakkords. Ein Auftakt mit Zimt und der Fruchtigkeit von Geranium entwickelt sich zu einer ambrierten Basis mit einer dunklen, animalischen und mineralischen Facette.
Byzantine Amber ist der dritte Duft, der zusammen mit Libertine Neroli und Unspoken Musk die Serie bildet, die speziell den glorreichen Rohstoffen der Parfümerie gewidmet ist und entsprechend dem Stil des Hauses neu interpretiert wird.
Dramatisch, hypnotisch, theatralisch
Byzantine Amber ist ein intensives und dekadentes Parfüm, wie eine große Zivilisation in der letzten Phase ihres Glanzes. Salomé von Gustave Moreau ist ein Gemälde, das die Pracht und die Dramatik dieses Duftwerks in Bildern wiedergeben kann.
Die Pracht von Byzanz
Die wunderschönen Mosaike der byzantinischen Kultur, wie die von Ravenna, sind mit goldglänzenden Mosaiksteinen versehen, die nicht perfekt sind, weil sie sich mit der Zeit abnutzen. Dieser Sinn für theatralische und leuchtende Pracht, begleitet von einer dunklen und obskuren Seite, inspirierte Byzantine Amber.
Geranium – fruchtig, rosig, würzig, leicht grün – kontrastiert mit der trockenen Mineralität von Ambra und Styrax. Das Rückgrat dieses Werks ist eine vertraute Struktur, ein ambrierter Akkord, angereichert mit dem Gewürz, das ihn sinnlich macht: Zimt. Dieser warme und glänzende Akkord wird durch ledrige, rauchige und animalische Aspekte nachgezeichnet, die der Komposition Intensität verleihen und sie charakterisieren.
© Aus Liebe zum Duft (hb)
Hersteller https://francescabianchiperfumes.com/contact/ Inhalt brennbar, Ausschließlich zur äußeren Anwendung. Halten Sie das Produkt fern von Kindern. Halten Sie das Produkt fern von offenem Feuer und Hitze. Nicht in die Augen sprühen! Bei Haut- oder Atemwegsirritation holen Sie ärztlichen Rat ein. Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 Warnhinweis P210 - Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen. P211 - Nicht gegen offene Flamme oder andere Zündquelle sprühen. P301 - Bei Verschlucken und Unwohlsein ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |